Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigungsflüssigkeit; Reinigungsflüssigkeit Wechseln; Entleeren; Befüllen - Audiodesksysteme Gläss VINYL CLEANER PRO Bedienungsanleitung

Schallplattenreinigungsmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VINYL CLEANER PRO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7
Reinigungsflüssigkeit
VORSICHT !
Halten Sie das Reinigungskonzentrat von Kindern fern.
Die Reinigungsflüssigkeit darf nicht länger als 4 Wochen in dem Gerät bleiben.
Die Reinigungsflüssigkeit besteht aus destilliertem oder entmineralisiertem Wasser und
Reinigungskonzentrat. Die Flüssigkeiten werden erst im Wassertank miteinander vermischt.
- Das destillierte oder entmineralisierte Wasser ist im Handel erhältlich.
- Das Reinigungskonzentrat ist beim Hersteller erhältlich.
8
Reinigungsflüssigkeit wechseln
VORSICHT !
Auslaufende Reinigungsflüssigkeit
- Beim Befüllen des Gerätes kann Reinigungsflüssigkeit auslaufen.
- Lassen Sie niemals Kinder die Reinigungsflüssigkeit wechseln.
- Ziehen Sie vor dem Wechsel den Netzstecker des Netzteils aus der Steckdose.
- Ausgelaufene Flüssigkeit sofort aufwischen.
Mit einer Reinigungslösung können ca. 100 Schallplatten je nach Verschmutzungsgrad gereinigt werden.
8.1

Entleeren

1. Gerät über einen Auffangbehälter oder Waschbecken stellen.
- Der Auffangbehälter muss mindestens 4,5 Liter Flüssigkeit aufnehmen können.
2. Ablassschraube (8) öffnen.
- Reinigungslösung nicht ganz entleeren. Ablassschraube wieder eindrehen und Gerät leicht
hin- und herschwenken um vorhandene Partikel aufzuschwemmen. Dann komplett entleeren.
- Um eine vollständige Entleerung zu gewährleisten, Gerät leicht nach hinten und zu Seite neigen.
3. Ablassschraube anschließend wieder fest einschrauben.
8.2
Befüllen
Für einen Füllvorgang werden folgende Materialien benötigt:
- 4,5 L destilliertes oder entmineralisiertes Wasser
- 1 Fläschchen Reinigungskonzentrat
!
HINWEIS !
Verwenden Sie ausschließlich das Original-Reinigungskonzentrat. Bei anderen Reinigern
können Funktionsstörungen und irreparable Schäden am Gerät (z.B. durch übermäßiges
Schäumen, Auflösung des Pegelfensters) und Schäden an der Schallplatte entstehen.
Das Original-Reinigungskonzentrat verhindert auch eine statische Aufladung der
Schallplatte. Für Beschädigungen am Gerät sowie den Schallplatten aufgrund
Missachtung dieses Hinweises wird keine Haftung übernommen.
Ausserdem erlischt der Garantieanspruch.
1. Saubere Reinigungsflüssigkeit in die Spülkammer (6) einfüllen. Die Reinigungswalzen müssen
nicht entfernt werden.
- Der Schwimmer muss die obere Kante der Füllstandsanzeige (3) berühren.
Aufgrund der Verdunstung kann es vorkommen, dass der Füllstand nicht mehr ausreicht, um das
Reinigungsprogramm starten zu können (LED (14) leuchtet rot). Füllen Sie destilliertes oder
entmineralisiertes Wasser nach.
V 1.1/2017 Seite 10 von 14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Audiodesksysteme Gläss VINYL CLEANER PRO

Inhaltsverzeichnis