■ Punktgröße
4,00 bis 999,75 pt. (in Schritten zu 0,25 pt.); 12.00
Wenn die unter <Fontnummer> gewählte Nummer sich auf einen proportionalen, skalierbaren
Font bezieht, wird diese Option im PCL-Menü angezeigt. Sie können dann die Punktgröße für
den Default-Font festlegen. Sie können die Punktgröße in Schritten zu 0,25 pt. eingeben.
■ Laufweite
0,44 bis 99,99 cpi (in Schritten zu 0,01 cpi); 10.00
Wenn die unter <Fontnummer> gewählte Nummer sich auf einen skalierbaren Font mit fester
Laufweite bezieht, wird <Laufweite> im <PCL-Menü> angezeigt. Sie können dann die
Laufweite für den Default-Font festlegen. Die Laufweite kann in Schritten von 0,01 cpi
(characters per Inch = Zeichen pro Inch) festgelegt werden.
■ Linien pro Seite
5 bis 128 Linien; 64
*
In dieser Einstellung können Sie die Anzahl von Linien pro Seite festlegen. Sie können
zwischen 5 und 128 Zeilen wählen.
■ Symbolsatz
DESKTOP, ISO4, ISO6, ISO11, ISO15, ISO17, ISO21, ISO60, ISO69, ISOL1, ISOL2, ISOL5,
ISOL6, LEGAL, MATH8, MCTEXT, MSPUBL, PC775, PC8
PC1004, PIFONT, PSMATH, PSTEXT, ROMAN8, VNINTL, VNMATH, VNUS, WIN30,
WINBALT, WINL1, WINL2, WINL5
In dieser Einstellung können Sie den am besten geeigneten Symbolsatz für die Anforderungen
des Hostcomputers auswählen.
■ Eigenes Papier
*
Ein, Aus
In dieser Einstellung können Sie ein eigenes Papierformat definieren. Bei Auswahl von [Ein]
können Sie das Papierformat definieren.
HINWEIS
Sie können nur ein eigenes Papierformat wählen, das mit den Einstellungen vom Druckertreiber
eingegeben wurde.
Linien
*
pt.
*
cpi
*
, PC850, PC852, PC8DN, PC8TK,
PCL/PS Einstellungen
2
2-35