Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Genesis GBS Benutzerhandbuch Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wichtige Informationen
zu Flüssigpropangas- &
Gasanschlüssen
Was ist Flüssigpropangas?
Flüssigpropangas (LPG) ist das entflammbare
Produkt auf Erdölbasis, mit dem dein Grill betrieben
wird. Bei moderaten Temperaturen und Drücken ist
es gasförmig. Unter entsprechendem Druck, z. B.
in einer Gasflasche, ist es jedoch flüssig. Wird von
der Gasflasche Druck abgelassen, verdampft die
Flüssigkeit sofort und wird so zu Flüssigpropangas.
Hinweise für einen sicheren Umgang mit
Flüssigpropangas-Flaschen
• Eine verbeulte oder rostige Flüssigpropangas-
Flasche kann eine Gefahr darstellen und sollte
von deinem Flüssigpropangas-Lieferanten geprüft
werden. Verwende niemals eine Gasflasche mit
beschädigtem Ventil.
• Auch eine scheinbar leere Flüssigpropangas-
Flasche kann noch Gas enthalten. Die Gasflasche ist
entsprechend zu transportieren und zu lagern.
• Die Flüssigpropangas-Flasche muss in einer
aufrechten, sicheren Position installiert,
transportiert und gelagert werden. Die Gasflaschen
dürfen nicht fallengelassen und müssen mit großer
Sorgfalt gehandhabt werden.
• Bewahre Flüssigpropangas-Flaschen niemals in
Bereichen auf, in denen die Temperaturen 51,7 °C
erreichen können (die Gasflasche wird zu heiß, um
sie mit bloßen Händen anfassen zu können).
Anforderungen an die Flüssigpropangas-
Flaschen
• Verwende Gasflaschen mit einem Mindestvolumen
von 3 kg und einem Maximalvolumen von 13 kg.
Was ist ein Regler?
Dein Gasgrill ist mit einem Druckregler ausgestattet.
Dabei handelt es sich um ein Gerät, mit dem du den
Gasdruck regeln und auf einem gleichmäßigen Niveau
aufrechterhalten kannst.
Anforderungen an Regler und Schlauch
• In Großbritannien ist vorgeschrieben, dass dieser
Grill mit einem Druckregler gemäß BS 3016
mit einem Nennausgangsdruck von 37 Millibar
ausgestattet ist.
• Die Schlauchlänge darf maximal 1,5 Meter betragen.
• Der Schlauch darf nicht geknickt werden.
• Bei den Ersatz-Reglern und -Schlaucheinheiten muss
es sich um Originalteile von Weber-Stephen Products
LLC handeln.
WICHTIG: Wir empfehlen, den Gasschlauch
m
deines Gasgrills alle fünf Jahre auszutauschen.
In einigen Ländern ist es ggf. erforderlich, den
Gasschlauch nach einem kürzeren Zeitraum
auszutauschen. In diesem Fall gelten die
entsprechenden nationalen Regelungen.
Um Ersatzschläuche, -regler und Ventileinheiten
zu erhalten, wende dich bitte an einen Vertreter
des Kundendienstes in deiner Nähe. Die
entsprechenden Kontaktinformationen
findest du auf unserer Website.
Besuche www.weber.com.
GRILLPINSEL
Am besten entscheidest du dich für
2 Pinsel: einen mit hitzebeständigen
Silikonborsten & langem Griff
sowie einen mit langen, saugfähigen
Baumwollborsten für dünne
Soßen auf Essigbasis.
GRILLZANGE
Die Grillzange ist eine Verlängerung
deiner Hand. Die besten Grillzangen
besitzen einen Spannmechanismus,
komfortable Griffe und einen
Verschluss.
GRILLPFANNE
Die Grillpfanne eignet sich für Grillgut,
das entweder zu klein oder zu fein für
die Grillroste ist. In einer perforierten
Grillpfanne bleibt das Grillgut genau
dort, wo es hingehört – auf dem
Grill und nicht darin.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis