Herunterladen Diese Seite drucken

SwissPhone DV500 HURRICANE Bedienungsanleitung Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DV500 HURRICANE:

Werbung

4
Empfang einer Meldung
Der Empfang einer Meldung wird signalisiert:
- mechanisch durch Vibration,
- optisch durch Pfeilsymbol im Display und Anrufleuchte,
- akustisch durch Tonsignal je nach ausgewählter Funktion:
Mit einer der beiden Bedienungstasten kann die Signalisierung abgebrochen werden. Die Meldung gilt
als nicht abgehört.
Der DV500 speichert bis zu 15 Meldungen. Nicht gehörte Meldungen werden kontinuierlich mit Pfeil-
und
- Symbol, Anrufleuchte und kurzem Erinnnerungspiep angezeigt. Durch Drücken der Taste
QUITIEREN werden alle nicht abgehörte Meldungen abgespielt.
Eine Meldung gilt erst dann als abgehört, wenn nach der Sprachausgabe auch die 2,5 Sekunden lange
Anzeige des Datums und der Uhrzeit abgelaufen ist.
5
LAST-CALL-Abfrage
Sie können jederzeit die letzte Meldung mit der Taste QUITTIEREN abrufen.
6
Zweite Bedienungsebene
Je nach der Programmierung des Gerätes kann der Pager über zwei Bedienungsebenen verfügen. Sie
wechseln in die zweite Bedienungsebene durch 3 Sekunden langes Drücken der AUSWAHL-Taste.
Die Bedienabläufe in der zweiten Ebene sind gleich wie die in der ersten Ebene. Nach Quittierung
einer Bedienfunktion in der zweiten Bedienungsebene kehrt der Pager automatisch in die erste
Bedienungsebene zurück. Befindet man sich in der zweiten Bedienungsebene und wird keine Taste
betätigt, so kehrt der Pager nach ca. 8 Sekunden automatisch in die erste Bedienungsebene zurück.
SWISSPHONE
Telecommunications GmbH
Industriestraße 51
D - 79194 Gundelfingen
Stand: 05.08.02 / as
g:\doku\produkte\hurricane_voice\technik\bedienungsanleitung\bda 020805 dv500.doc / 20.08.02 / AS
copy rights by
Swissphone Telecom
Roosstrasse 53 CH-8832 Wollerau
Technische Dokumentation DV500 / BDA 020805 DV500.doc
PMA/D000 0xx
page
4/4
edition 1 / 20.08.02

Werbung

loading