Herunterladen Diese Seite drucken

SwissPhone DV500 HURRICANE Bedienungsanleitung Seite 3

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DV500 HURRICANE:

Werbung

Mit der Taste AUSWAHL folgende Betriebsfunktionen anwählen und zusätzliche Einstellungen
vornehmen:
Lautstärkeeinstellung der Sprachwiedergabe in 8 Stufen: Mit der Taste QUITTIEREN
die Lautstärkestufe einstellen und diese mit der Taste AUSWAHL bestätigen. Die aktuelle Lautstärke
wird mit dem Gong-Signal hörbar.
Akustische Signalisierung bei Feldstärkemangel: Mit der Taste QUITTIEREN die
Funktion ON (optische und akustische Warnung) oder OFF (nur optische Warnung) einstellen,
anschließend mit der Taste AUSWAHL die Einstellung bestätigen.
Abfrage des Meldungsspeichers MEMO 1-15 (1 = neueste Meldung). Mit der Taste
QUITTIEREN leiten Sie den Abspielvorgang aller Meldungen automatisch ein - die letzte, neueste
Meldung (die 1 steht im Display) zuerst. Durch erneutes Drücken der Taste QUITTIEREN während des
Abspielvorganges gelangen Sie zur nächsten gespeicherten Meldung – das Display zeigt die
zugehörige Kennziffer 2, 3 ..15. Wird eine Meldung komplett abgespielt, zeigt anschliessend das
Display 2,5 Sekunden lang Uhrzeit und Datum vom Meldungseingang. Drücken Sie während dieser
Zeit erneut die Taste QUITTIEREN, wird die Meldung wiederholt. Die Meldungsabfrage können Sie
durch Drücken der Taste AUSWAHL abbrechen.
Meldung schützen: Die zu schützende Meldung mit der Taste QUITTIEREN aufrufen
und der Abspielvorgang beginnt automatisch. Nach dem Abspielen oder durch Drücken der Taste
AUSWAHL während des Abspielvorganges erscheint 5 Sekunden lang "Prot" (Protect). In dieser Zeit
können Sie mit der Taste QUITTIEREN die Meldung schützen.
Meldung löschen: Vorgehensweise wie bei Meldungen schützen - hier erscheint im
Display "DEL" (Delete). Während dieser Anzeige können Sie mit der Taste QUITTIEREN die Meldung
löschen.
Uhr und Datum einstellen: Mit QUITTIEREN wird die Zeiteinstellung aktiviert; die
ersten beiden Ziffern (Stunden) blinken; durch erneutes Drücken von AUSWAHL wird die Zahl
verändert. Mit QUITTIEREN die Minuten-Ziffern anwählen und mit AUSWAHL verändern. Durch
erneutes Drücken von QUITTIEREN wird das Einstellen des Datums ermöglicht. Vorgehensweise wie
bei der Zeiteinstellung - zuerst das Jahr, der Monat, dann der Tag.
Weckzeiteinstellung: Wie Uhrzeiteinstellung, zusätzlich mit EIN-/AUS-Funktion. Bei
"EIN" ist im normalen Betrieb dieses Symbol im Display sichtbar.
Weckbetrieb: Während des Weckens kann der Wecker durch Drücken einer der Tasten abgestellt
werden. Das Symbol beginnt zu blinken (die Weckwiederholung nach 10 Minuten). Durch erneuten
Tastendruck wird der Wecker für 24 Stunden ausgeschaltet.
copy rights by
Swissphone Telecom
Roosstrasse 53 CH-8832 Wollerau
Technische Dokumentation DV500 / BDA 020805 DV500.doc
PMA/D000 0xx
page
4/3
edition 1 / 20.08.02

Werbung

loading