Herunterladen Diese Seite drucken

SwissPhone DV500 HURRICANE Bedienungsanleitung Seite 2

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DV500 HURRICANE:

Werbung

3
Inbetriebnahme des Gerätes
3.1 Batterie einlegen / wechseln
Drücken Sie mit einer kleinen Münze in den Schlitz auf der Gehäuserückseite. Jetzt können Sie den
Gehäuseboden seitlich herausschieben und die Batterie oder einen Akku der Baugröße AA einlegen.
Achten Sie dabei auf die richtige Polung.
Verwenden Sie auslaufsichere Alkali-Mangan-Trockenbatterien oder NC-Akkus mit ca. 600 mA/h oder
Mhyd-Akkus mit 1600 mA/h. Sollten Akkus mit anderen Ladungskapazitäten zum Einsatz kommen,
wenden Sie sich an Ihren Funkfachhändler oder an SWISSPHONE.
3.2 Bedienung
Der HURRICANE voice hat zwei Bedienungstasten, die links und rechts oben, geschützt durch eine
Gummi-Manschette, in den Gehäuserundungen untergebracht sind. Die Tasten haben folgende
Grundfunktionen:
Linke Taste = AUSWAHL
3.3 Gerät EIN-/AUS-schalten
Sie drücken gleichzeitig die Tasten AUSWAHL und QUITTIEREN. Ein Piepton bestätigt, dass das
Hochfahren des Prozessors begonnen hat. Während dieser Zeit erscheint im Display die Anzeige
BOOT. Anschließend wird das Abkürzungslexikon geladen und mit LOAD im Display angezeigt. Am
Ende der Einschaltprozedur meldet der Pager mit einem Gong-Signal "Pager Bereit". Alle Symbole der
aktivierten Betriebsfunktionen werden im Display angezeigt.
Zum Ausschalten drücken Sie gleichzeitig beide Bedienungstasten. Der Rahmen des Akkusymbols
blinkt und nach drei Sekunden schaltet sich das Gerät aus.
3.4 Betriebsfunktionen einstellen
Jedes Symbol im Display kennzeichnet eine bestimmte Betriebsfunktion des Gerätes. Mit der Taste
AUSWAHL wählen Sie eine der Funktionen aus - das jeweils zugehörige Symbol blinkt - und mit der
rechten Taste QUITTIEREN bestätigen Sie die Auswahl. Die Betriebsfunktion ist aktiviert und das
Symbol im Display steht oder es werden für die ausgewählte Betriebsfunktion weitere
Einstellmöglichkeiten eingeleitet.
Laute Signalisierung mit Anrufleuchte und Vibration
Diskrete Signalisierung, zuerst 10 Sek. Vibration (Vibratorvorlauf) und Anrufleuchte,
anschliessend lautes Signal
Lautlose Signalisierung, Lautsprecher ausgeschaltet - nur Vibration und Anrufleuchte
copy rights by
Swissphone Telecom
Roosstrasse 53 CH-8832 Wollerau
Technische Dokumentation DV500 / BDA 020805 DV500.doc
PMA/D000 0xx
Rechte Taste: = QUITTIEREN
page
4/2
edition 1 / 20.08.02

Werbung

loading