Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Typschild; Produktbeschreibung; Produktübersicht - Buderus Logastyle Columna Bedienungsanleitung Für Den Betreiber

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Logastyle Columna:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abluft
Bei gleichzeitiger Verwendung des Kaminofens RLU mit luftabsaugenden
Anlagen (z. B. Dunstabzugshaube, Lüftungs-/Abluftanlagen) muss
sichergestellt sein, dass im Aufstellraum nicht mehr als 8 Pa Unterdruck
gegenüber dem Freien entstehen kann.
Reinigung und Wartung
Die Einhaltung der Reinigungs- und Wartungsintervalle gehört ebenfalls
zur bestimmungsgemäßen Verwendung.
2.5

Typschild

Das Typschild befindet sich auf der Innenseite der unteren Verkleidungs-
klappe.
2.6

Produktbeschreibung

Der Kaminofen besteht aus einem Stahlkörper.
Der Kaminofen erfüllt die Anforderungen der Zulassungsgrundsätze des
DIBt für raumluftunabhängige Feuerstätten und feste Brennstoffe nach
DIN 18897-1 in den Anschlussarten FC
2.7
Produktübersicht
14
13
12
11
10
9
Bild 1
Bauteilübersicht
[1]
Blinddeckel, Abgasanschluss oben
[2]
Abdeckplatte
[3]
Luftleitblech
[4]
Luftöffnungen (Tertiärluft)
[5]
Feuerraum mit Feuerraumauskleidung
[6]
Rost
[7]
Untere Verkleidungsklappe
[8]
Stellfüße
[9]
Aschekasten
[10] Verbrennungsluftschieber
[11] Türarretierung
Logastyle Columna – 6720862768 (2016/03)
.
61x
1
2
3
4
5
6
7
8
Verbrennung
Die Verbrennungsluft strömt über den Verbrennungsluftanschluss in den
Luftanschlusskasten (mit Luftschieber) des Kaminofens. Von dort wird
die Luft dem Feuerraum und der Verbrennung zugeführt. Die Verbren-
nungsluft kann mit dem Verbrennungsluftschieber geregelt werden.
Der Kaminofen hat eine selbstschließende Feuerraumtür. Die Feuer-
raumtür muss während des Heizbetriebs geschlossen sein.
Feuerraumauskleidung
Einbauteile oder Verkleidungen aus Schamotte, Keramik, Vermiculit
oder Feuerbeton dienen der Isolierung und Heizgaslenkung. Diese Bau-
teile werden als Feuerraumauskleidung bezeichnet.
Die Bauteile können Risse aufweisen, die aus folgenden Gründen
entstehen können:
• Physikalische und produktionsbedingte Restfeuchte in den Bau-
teilen, die beim Heizen entweicht
• Hohe Temperaturunterschiede
Oberflächenrisse beeinträchtigen die Verbrennung nicht. Breite Risse
oder herausgebrochene Stücke, die bis auf die Gerätekonstruktion ge-
hen, können die Emissionen negativ beeinflussen. In diesem Fall muss
die Feuerraumauskleidung ausgetauscht werden.
17
16
[12] Feuerraumtür
[13] Türgriff
[14] Prallplatte
[15] Abgasstutzen
[16] Verbrennungsluftanschluss hinten
[17] Abgasanschluss hinten
Angaben zum Produkt
2
15
0010010589-001
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis