Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerät Ein- Bzw. Ausschalten; Tresterbehälter Während Der Anwendung Entleeren - Rommelsbacher ES 800/E Bedienungsanleitung

Edelstahl entsafter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Gerät ein- bzw. ausschalten
Achtung Verletzungsgefahr: Fassen Sie nicht in den Einfüllschacht und in die Reibe!
Die Reibe ist sehr scharf, behandeln Sie die Reibe mit Vorsicht, um Verletzungen zu
vermeiden!
• Bevor Sie den Netzstecker in eine Steckdose stecken, vergewissern Sie sich, dass Sie nicht
unbeabsichtigt das Gerät eingeschaltet haben!
• Stopfer aus dem Einfüllschacht entfernen.
• Gerät einschalten.
Zum Start des Gerätes drehen Sie bitte den Drehknebel nach rechts auf die
gewünschte Geschwindigkeitsstufe.
Zur besseren Orientierung ist die Geschwindigkeit in 5 Stufen unterteilt.
Das Gerät ist mit einem „Soft-Start" ausgestattet, d. h. das Gerät startet lang-
sam und erhöht die Geschwindigkeit gleichmäßig auf die von Ihnen eingestell-
te Leistung.
• Entsaftungsgut in den Einfüllschacht einfüllen und mit dem Stopfer nachschieben. Dies wie-
derholen Sie je nach Bedarf. Achten Sie darauf, dass Sie nicht zu viel Entsaftungsgut einfüllen
und nicht mit zu viel Druck auf den Stopfer arbeiten.
Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie den Stopfer langsam nach unten drücken.
Bitte achten Sie darauf, dass das unter der Auslauftülle stehende Gefäß nicht überläuft und
der Tresterbehälter nicht zu voll wird.
• Gerät ausschalten.
Zum Ausschalten drehen Sie den Drehknebel nach links in die
Position „0".
Nach Beendigung des Entsaftungsvorganges immer Netzstecker aus der Steck-
dose ziehen!
Tresterbehälter während der Anwendung entleeren
Beim Entsaften von größeren Mengen sollte der Tresterbehälter regelmäßig entleert werden, um
einen störungsfreien Betrieb des Gerätes zu gewährleisten.
• Gerät ausschalten - Netzstecker aus der Steckdose ziehen!
• Tresterbehälter abnehmen (siehe unter „So zerlegen Sie Ihr Gerät").
• Reinigen Sie den Tresterbehälter.
• Tresterbehälter einsetzen (siehe unter „So bauen Sie Ihr Gerät zusammen").
• Bevor Sie den Netzstecker wieder in eine Steckdose stecken, vergewissern Sie sich, dass Sie
nicht unbeabsichtigt das Gerät eingeschaltet haben!
• Gerät einschalten und weiterarbeiten.
10

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis