Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise Zum Gebrauch Des Gerätes; Vor Dem Ersten Gebrauch; So Zerlegen Sie Ihr Gerät; So Bauen Sie Ihr Gerät Zusammen - Rommelsbacher ZP 85/E Bedienungsanleitung

Elektrische zitruspresse
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sicherheitshinweise zum Gebrauch des Gerätes
• Stellen Sie das Gerät auf eine stabile und ebene Fläche und betreiben
Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen (Herd, Gasflamme
etc.) sowie in explosionsgefährdeter Umgebung, in der sich brennbare
Flüssigkeiten oder Gase befinden.
• Während der Benutzung nicht mit Gegenständen im Siebeinsatz
hantieren und nie in den laufenden Presskegel greifen. Um
Verletzungen zu verhindern, müssen Haare, Hände und Kleidung
unbedingt vom drehenden Presskegel ferngehalten werden.
Presskegel nie direkt mit den Händen anfassen.
• Dieses Gerät keineswegs über eine externe Zeitschaltuhr oder ein
separates Fernwirksystem betreiben.
• Das Gerät nie im Leerlauf oder mit feuchten Händen betreiben.

Vor dem ersten Gebrauch

• Reinigen Sie vor dem ersten Gebrauch das Gerät sowie alle Zubehörteile. Nähere Informati-
onen hierzu finden Sie unter „Reinigung und Pflege".
So zerlegen Sie Ihr Gerät
• Netzstecker aus der Steckdose ziehen!
• Abdeckhaube abnehmen.
• Presskegel von der Antriebswelle abnehmen.
• Zerlegen des Presskegels. Dazu den großen Presskegel vom kleinen Presskegel trennen.
• Siebeinsatz abnehmen.
• Siebeinsatz zerlegen.
• Saftauffangschale vom Basisgerät abnehmen.
So bauen Sie Ihr Gerät zusammen
• Netzstecker aus der Steckdose ziehen!
• Saftauffangschale auf das Basisgerät aufsetzen.
6
Drücken Sie hierzu vorsichtig der Reihe nach die 4 Rastnasen der
Siebaufnahme nach innen und entfernen Sie die Siebaufnahme.
Achten Sie darauf, dass die Auslauftülle hochgeklappt ist und die Tülle
mit der Ausbuchtung des Basisgerätes übereinstimmt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis