Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Martin Yale 2601 Bedienungsanleitung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Schrägfalzungen korrigieren
Schrägfalzungen treten auf, wenn das Papier nicht genau rechtwinklig zu
den Falzwalzen zugeführt wurde.
Um dies zu korrigieren, kann der gesamte Zuführtisch durch Drehen des
Knopfes (1) etwas nach links oder rechts verstellt werden.
In der Anzeige (2) wird sichtbar, in welcher Stellung sich der Zuführtisch
gerade befindet bzw. wie er sich bewegt. Im Allgemeinen sollte sich der
Zeiger etwa in der Mitte der Anzeige befinden.
Korrektur:
Papier vom Zuführtisch entfernen.
Den Zeiger (2) durch Drehen des Knopfes (1) in die Mitte der
Anzeige stellen.
Papierstapel wieder auflegen (sicherstellen, dass nicht zu viel
Spiel zwischen Stapel und Papierführungen vorhanden ist).
Die Maschine auf einen Halbfalz einstellen. Dadurch ist die
notwendige Verstellung leichter zu erkennen.
Ein Probeblatt falzen. Zum besseren Erkennen kann das schräg
gefalzte Blatt von Hand noch schräger nachgefalzt werden.
Wenn der Falz schräg ist, das Muster mit den nebenstehenden
Zeichnungen vergleichen:
Wenn
das
Muster
Einstellknopf etwas entgegen dem Uhrzeigersinn drehen.
Wenn das Muster wie in Skizze B aussieht, den Einstellknopf
etwas im Uhrzeigersinn drehen.
Vor dem Verstellen des Drehknopfes sollte der Papierstapel
aus dem Zuführtisch entnommen und erst nach dem Einstellen
wieder aufgelegt werden. Ansonsten könnte das Papier beim
Einstellen von den Zuführrollen festgehalten werden. Das
Ergebnis der Korrektur wäre dann nicht sofort sichtbar.
Nach Korrektur und Wiederauflegen des Papierstapels
ein Probeblatt falzen. Den Korrekturvorgang wenn nötig
wiederholen.
wie
in
Skizze
A
aussieht,
Feineinstellung der Zuführung
Die Zuführung kann während des Laufes nachgestellt werden. Durch
die Feineinstellung ist es möglich, denn Durchlass zwischen den
Zuführ- und Gegendruckrollen in kleinen Schritten zu vergrößern oder
zu verkleinern.
Dies ist besonders nützlich beim Verarbeiten von „Problempapieren" wie
z.B. leichten Recycling-papieren oder wenn bei starken, beschichteten
Papiersorten die Oberfläche bei Standardeinstellung markiert wird.
Während des Falzens den Papierlauf beobachten. Bei unregelmäßigem
Papierlauf (das Papier scheint beim Einlaufen kurz anzuhalten) oder
wenn die Fehlermeldung „ANLEGER FEHLER" erscheint, zuerst prüfen,
ob die Zuführrolle genügend Druck auf das Papier ausübt. Wenn mehr
Druck nicht hilft, muss der Durchlass vergrößert werden.
Wenn Doppelblätter auftauchen, ist der Durchlass zu weit und muss
etwas verringert werden.
Bei laufender Maschine die Taste
erscheint:
Die Taste
drücken, um den Durchlass zu vergrößern oder die Taste
, um den Durchlass zu verkleinern. Wird z.B. die Taste
erscheint in der Anzeige:
Das Pluszeichen zeigt an, dass durch einmaliges Drücken der Taste
der Durchlass schon etwas geöffnet wurde. Den Papierlauf beobachten
und - wenn nötig - die Taste erneut drücken, bis das Papier ohne zu
„Stottern" läuft.
Mit jedem Tastendruck erscheint ein weiteres Pluszeichen in der Anzeige.
Es sind bis zu fünf Schritte möglich.
den
Falls die Einstellung jetzt zu „großzügig" ist und Doppelblätter
erscheinen, kann man durch Drücken der
wieder verringern.
Mit jedem Tastendruck wird die Anzeige um ein Pluszeichen reduziert.
Sind alle Pluszeichen verschwunden, ist die ursprüngliche Einstellung
erreicht.
Beim weiteren Drücken der
zeigt an, dass jetzt der Durchlass verringert wird. Es sind ebenfalls bis
zu fünf Schritte möglich. Zum Verlassen der Feineinstellung ist die
„Eingabe"-Taste zu drücken.
Wird die „Eingabe"-Taste nicht gedrückt, bleibt die Maschine im
Feineinstell-Modus, bis die Stromzufuhr unterbrochen wird. Wenn die
Maschine dann wieder eingeschaltet wird, zeigt die Anzeige wieder den
normalen Arbeitsmodus an.
Bitte beachten: Die Papierdickeneinstellung ändert sich nicht
automatisch, wenn eine andere Falzarbeit eingestellt wird. Sie muss
jedes Mal neu eingestellt werden, wenn ein anderes Papier verwendet
wird. Es wird empfohlen, die Papierdicke auch dann neu einzustellen,
wenn für die neue Falzarbeit Papier mit dem gleichen Gewicht verwendet
wird.
oder
DICKE FEINJUST.
123456
: +
Eing.
123456
: +++++
Eing.
123456
Taste erscheint ein Minuszeichen. Dieses
drücken. In der Anzeige
gedrückt,
Taste den Durchlass

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

395

Inhaltsverzeichnis