Seite 5
Wir danken Ihnen für den Kauf einer Eterna Uhr . Internationale Garantie Ihre Uhr wurde in den Werkstätten von Eterna AG in Grenchen (Schweiz) nach strengsten Qualitätsnormen hergestellt . Sie verliess die Manufaktur nach einer Rei- he sorgfältiger Kontrollen in makellosem Zustand . Soll-...
Seite 6
Alterung (z . B . Kratzer auf dem Gehäuse, Ver- änderung der Armbandfarbe oder Batteriewechsel) . • Absichtliche Beschädigungen, die auf Vernachlässi- gung oder auf einen Eingriff eines nicht von Eterna au- torisierten Dritten zurückgeführt werden können . • Indirekte Schäden, die aus dem Gebrauch, dem unge- nauen Funktionieren, dem Stillstand oder sonstigen Mängeln Ihrer Eterna Uhr resultieren .
2 . AuFzug – einstellungen 2.1. Allgemeine Bemerkungen Ihre Uhr ist mit einem elektronischen Quarzwerk ausge- stattet, dass extreme Präzision und Zuverlässigkeit bie- tet . Es wird durch eine Batterie mit Energie versorgt und muss deshalb nicht aufgezogen werden . Die Lebensdau- er der Batterie beträgt unter normalen Verwendungsbe- dingungen ungefähr zwei Jahre .
Seite 9
Betätigen Sie niemals die Krone unter Wasser oder wenn sie noch feucht ist . Um die Batterie zu schonen, empfehlen wir Ihnen, wenn Sie Ihre Uhr über eine längere Dauer nicht tragen, die Krone in die Stellung herauszuziehen, wodurch das Uhrwerk zum Stillstand gebracht wird .
2.3. Zeiteinstellung Krone in die Stellung herausgezogen Um die Zeit einzustellen, ziehen Sie die Krone um zwei Stufen in die Stellung heraus . Drehen Sie die Krone im oder gegen den Uhrzeigersinn, bis die gewünschte Uhr- zeit angezeigt wird . Beim Drehen des Stundenzeigers über 12 Uhr hinweg können Sie erkennen, ob Mitternacht (das Datum ändert) oder Mittag (das Datum ändert nicht) ist .
(z . B . von der prallen Sonne ins kalte Wasser) selbst dem dichtesten Gehäuse zusetzen . Wasser kann eindringen und zu kostspieligen Reparatu- ren führen . Deshalb empfehlen wir Ihnen dringend, Ihre Armbanduhr regelmässig durch ein Eterna Fachgeschäft oder eine Eterna Generalvertretung auf ihre Wasserdich- tigkeit überprüfen zu lassen .
Seite 12
3.2. Pflege Ihre Uhr wurde mit grosser Sorgfalt gefertigt . Beachten Sie bitte die folgenden Hinweise, damit Ihre Armbanduhr möglichst lange ihre anfängliche Präzision und ihr ge- pflegtes Äusseres behält . Wenn Ihre Uhr über ein Lederband verfügt, empfehlen wir, sie zugunsten der Langlebigkeit nicht mit Wasser in Berührung zu bringen .
Seite 13
Eterna Fachgeschäft oder an eine Eterna Generalvertretung . Sollten Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihr Eterna Fachgeschäft oder auch an die Eterna Gene- ralvertretung Ihres Landes . Sie finden die jeweiligen Ad- ressen sowie weitere Informationen auf unserer Website...
Seite 14
Sammlung und Behandlung von Quarzuhren nach Ende ihrer Lebensdauer* Dieses Symbol bedeutet, dass dieses Produkt nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden soll . Es soll an die lokalen, autorisierten Rückgabe- und Sammelsysteme zurückgegeben werden . Durch Einhalten dieses Verfahrens leisten Sie einen Bei- trag an die Umwelt und an die menschliche Gesundheit .