Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NEFF I99CM67N0 Montageanleitung Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für I99CM67N0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Allgemeine Hinweise
Abluftleitung
Hinweis: Für Beanstandungen, die auf die Rohrstrecke zurück-
zuführen sind, übernimmt der Hersteller des Gerätes keine
Gewährleistung.
Das Gerät erreicht seine optimale Leistung durch ein kurzes,
geradliniges Abluftrohr und einen möglichst großen
Rohrdurchmesser.
Durch lange raue Abluftrohre, viele Rohrbögen oder
Rohrdurchmesser, die kleiner als 150 mm sind, wird die
optimale Absaugleistung nicht erreicht und das Lüfter-
geräusch wird lauter.
Die Rohre oder Schläuche zum Verlegen der Abluftleitung
müssen aus nicht brennbarem Material sein.
Wird die Abluft durch die Außenwand geleitet, sollte ein Teles-
kop-Mauerkasten verwendet werden.
Beschädigungsgefahr durch Kondensat-Rücklauf. Abluftkanal
vom Gerät aus leicht abfallend installieren (1° Gefälle).
Rundrohre
Es wird ein Innendurchmesser von 150 mm empfohlen, jedoch
mindestens 120 mm.
Flachkanäle
Der Innenquerschnitt muss dem Durchmesser der Rundrohre
entsprechen.
Ø 150 mm ca. 177 cm
2
Ø 120 mm ca. 113 cm
2
Flachkanäle sollten keine scharfen Umlenkungen haben.
Bei abweichenden Rohrdurchmessern Dichtstreifen einsetzen.
Elektrischer Anschluss
m
Stromschlaggefahr!
Bauteile innerhalb des Gerätes können scharfkantig sein. Das
Anschlusskabel kann beschädigt werden. Anschlusskabel wäh-
rend der Installation nicht knicken oder einklemmen.
Die erforderlichen Anschlussdaten stehen auf dem Typenschild
am Gerät.
Dieses Gerät entspricht den EG-Funkentstörbestimmungen.
Dieses Gerät darf nur an eine vorschriftsmäßig installierte
Schutzkontaktsteckdose angeschlossen werden.
Die Schutzkontaktsteckdose möglichst innerhalb der Kaminver-
blendung anbringen.
Die Schutzkontaktsteckdose sollte über einen eigenen
Stromkreis angeschlossen sein.
Ist die Schutzkontaktsteckdose nach der Installation des Gerä-
tes nicht mehr zugänglich, muss in der Installation ein allpo-
liger Trennschalter (z.B. Leitungsschutzschalter, Sicherungen
und Schütze) mit mind. 3 mm Kontaktöffnung vorhanden sein.
Montage vorbereiten
Decke überprüfen
Die Decke muss eben, waagerecht und ausreichend tragfähig
sein.
Das max. Gewicht der Dunstabzugshaube beträgt 45 kg.
Gerätemaße und Sicherheitsabstände
Gerätemaße beachten. A
Sicherheitsabstände beachten. B
Falls die Installationsanweisungen des Gaskochgeräts einen
abweichenden Abstand vorgeben, immer den größeren Abstand
berücksichtigen.
Decke vorbereiten
Die Decke muss bis 90°C temperaturbeständig sein. Die
Stabilität der Decle muss auch nach den Ausschnittarbeiten
gewährleistet sein.
Nach Ausschnittarbeiten Späne entfernen.
Ausschnitt in Decke herstellen. (Bild 1a)
1.
Montageprofile aufkleben. (Bild 1b)
2.
Gerät vorbereiten
Filterabdeckung öffnen. (Bild 2a)
1.
Metallfettfilter entfernen. (Bild 2b)
2.
Halterungen an Deckenstärke anpassen. (Bild 2c)
3.
Gerät montieren
Hinweis: Sicherstellen, dass die Filterabdeckung während der
Montage geöffnet ist.
Gerät vollständig in Ausschnitt einsetzen, bis Halterungen hör-
1.
bar einrasten. (Bild 3a)
Schrauben der Halterung anziehen. (Bild 3b)
2.
Gerät anschließen
Hinweise
Bei Abluftbetrieb sollte eine Rückstauklappe eingebaut wer-
den. Ist dem Gerät keine Rückstauklappe beigelegt, kann sie
über den Fachhandel bezogen werden.
Wird die Abluft durch die Außenwand geleitet, sollte ein Teles-
kop-Mauerkasten verwendet werden.
Abluftverbindung herstellen
Hinweis: Wird ein Aluminiumrohr verwendet, den Anschlussbe-
reich vorher glätten.
Schrauben entfernen und Klappe nach unten öffnen. (Bild 4a)
1.
Abluftrohr direkt am Luftstutzen befestigen. (Bild 4b)
2.
Verbindung zur Abluftöffnung herstellen.
3.
Verbindungsstellen geeignet abdichten.
4.
Stromanschluss herstellen
Netzstecker in die Schutzkontaktsteckdose stecken.
Gerät demontieren
Filterabdeckung öffnen.
1.
Metallfettfilter entfernen.
2.
Schrauben der Halterung lösen.
3.
Gerät vom Stromnetz trennen.
4.
Abluftrohr vom Luftstutzen entfernen.
5.
Gerät ablassen.
6.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

I92cm67n0I96cm67n0

Inhaltsverzeichnis