Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CTC EcoZenith i550 Pro Installation Und Betriebsanleitung Seite 64

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Für den Eigentümer
8.5.2.7
Solarkollektoren
dT max. Solar °C
Hier stellen Sie die Temperaturdifferenz ein, bei der die
Solarenergie zugeschaltet werden soll.
Typdefiniert als „Heizschlange". Wenn die
Solarkollektoren um so viel Grad wärmer sind als die
Solarheizschlange im EcoZenith, wird die Umwälzpumpe
der Solarkollektoren (G30) gestartet.
Typdefiniert als „Wärmetauscher". Wenn die
Solarkollektoren um so viel Grad wärmer sind als
der untere Speicher im EcoZenith, werden die
Umwälzpumpen der Solarkollektoren (G30) gestartet.
Solarenergie wird in erster Linie in den unteren Speicher
eingespeist. Wenn genug Solarenergie vorliegt und die
Temperatur hoch genug ist, wird der obere Speicher
über die Wärmeverteilungsrohre versorgt.
dT min. Solar °C
Wenn die Temperaturdifferenz auf den eingestellten
Wert abfällt, bleibt die Umwälzpumpe (G30) für die
Solarkollektoren stehen und die Einspeisung von
Solarenergie in den unteren Speicher wird beendet.
Min. Drehzahl Pumpe %
Hier geben Sie die Mindestdrehzahl der Umwälzpumpe
der Solarkollektoren in Prozent an.
Max. unterer Speicher °C
Zulässige Höchsttemperatur im unteren Speicher. Die
Einspeisung in den unteren Speicher wird beendet,
sobald die Solltemperatur erreicht wird.
Max. Sole °C
Einstellung der höchstzulässigen Soletemperatur.
In diesem Menü sehen Sie, ob die Funktion
„Energierückführung in das Erdwärmebohrloch"
im Menü „Def. Solarenergie" aktiviert wurde. Die
Versorgung des Bohrlochs durch die Solarkollektoren
wird bei Erreichen dieses Wertes beendet.
dT max. Erdwärme °C
Einstellung der Startvoraussetzungen für die
Energierückführung in das Erdwärmebohrloch.
Festlegung des Temperaturunterschieds
(Solarkollektoren–Erdboden), bei dem die Versorgung
zugeschaltet wird.
dT min. Erdwärme °C
Einstellung der Abschaltvoraussetzungen für die
Energierückführung in das Erdwärmebohrloch.
Festlegung des Temperaturunterschieds
(Solarkollektoren–Erdboden), bei dem die Versorgung
abgeschaltet wird.
64
CTC EcoZenith i550 Pro
Diff. Speicher/Vorlauf °C
Start/Stop diff. WW-Speicher °C
Timer Einstellung
Zeit unterer Speicher
Sollwerteinst., niedertarif ºC
Sollwerteinst., überkapazität ºC
Solarkollektoren
7 (3 bis 30)
dT max solar °C
dT min solar °C
Min-Drehzahl Pumpe %
Max-Temp. Speicher unten °C
Max-Temp Sole °C
dT max. Erdwärme °C
dT min. Erdwärme °C
Solartest Speicher min.
Testintervall min.
Winterbetrieb
Durchfl uß l/min
Kollektorschutz
3 (2 bis 20)
30 (30 bis 100)
85 (10...95)
18 (1 bis 30)
60 (3 bis 120)
30 (1 bis 118)
0
5
50
10
10
7
3
30
85
18
60
30
4
30
Aus
6
WP Ladu
Poo
Pooltem
Diff. Poo
Poolprio
Sollwerte
Sollwerte
Küh
Raumküh
Taupunkt
Sollwerte
Sollwerte

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis