Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Pflege - BOMANN GSP 854 Bedienungsanleitung, Garantie

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschalten
Ab
schalten
Ab
Ab
schalten
schalten
• Schalten Sie das Gerät über die Power-Taste ab.
• Schließen Sie die Wasserversorgung!
• Geschirr nach dem Abkühlen entnehmen (siehe „Entladen der Geschirrspülmaschinenkörbe").
• Lassen Sie die Gerätetür bis zum nächsten Spülgang leicht geöffnet, um Geruchsbildung zu vermeiden.
• Wenn das Gerät für einen längeren Zeitraum nicht benutzt wird:
-
Gerät von der Stromversorgung trennen!
Entladen der Geschirrspülmaschinenkörbe
Entladen der
Entladen der
Entladen der
Geschirrspülmaschinenkörbe
Geschirrspülmaschinenkörbe
Geschirrspülmaschinenkörbe
ACHTUNG:
ACHTUNG:
ACHTUNG:
ACHTUNG:
Lassen Sie das Geschirr etwa 15 Minuten abkühlen, bevor Sie es aus dem Gerät nehmen. Heißes Geschirr
ist stoßempfindlich.
HI HI HI HIN N N N WEIS
WEIS
WEIS: : : :
WEIS
Nach Programmende können sich noch Wassertropfen im Geräteinneren befinden.
• Öffnen Sie die Gerätetür und ziehen Sie den zu entleerenden Korb heraus.
• Um zu vermeiden, dass Wassertropfen vom oberen Korb auf das Geschirr im unteren Korb fallen, ist es
empfehlenswert, das Gerät von unten nach oben zu entleeren.
Energiespartipps
Energiespartipps
Energiespartipps
Energiespartipps
• Verwenden Sie nach Möglichkeit den Geschirrspüler erst, wenn er voll beladen ist.
• Spülen Sie das Geschirr nicht vorab unter fließendem Wasser.
• Verwenden Sie das für die jeweilige Beladung am besten geeignete Spülprogramm.
• Führen Sie keinen Vorspülgang (Modellabhängig) durch, falls nicht zwingend erforderlich.
• Falls vorhanden, sollte das Gerät an eine Warmwasseranlage bis zu 60°C angeschlossen werden.
WARNUNG:
WARNUNG:
WARNUNG:
WARNUNG:
• Vor Reinigungs- und Wartungsarbeiten das Gerät grundsätzlich abschalten und von der Stromversorgung
trennen.
• Lassen Sie das Gerät ausreichend abkühlen, bevor Sie es reinigen.
• Das Gerät nie mit Dampfreinigungsgeräten reinigen. Feuchtigkeit könnte in elektrische Bauteile gelangen.
Stromschlaggefahr! Heißer Dampf kann zu Schäden an Kunststoffteilen führen. Das Gerät muss trocken
Stromschlaggefahr!
Stromschlaggefahr!
Stromschlaggefahr!
sein, bevor Sie es wieder in Betrieb nehmen.
ACHTUNG
ACHTUNG: : : :
ACHTUNG
ACHTUNG
• Benutzen Sie keine Drahtbürste oder anderen scharfkantigen, scheuernden Gegenstände.
• Benutzen Sie keine scharfen oder scheuernden Reinigungsmittel.

Reinigung und Pflege

Reinigung und Pflege
Reinigung und Pflege
Reinigung und Pflege
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis