Hinweise zur Störungsbeseitigung
art der Störung
MULTIMAT
liefert kein Wasser zum Verbraucher
Der Schaltautomat SA 06 schaltet die
Pumpe laufend ein und wieder aus
Pumpe läuft durch
Pumpe bringt nicht genügend Druck
FI-Schutzschalter hat ausgelöst
Ständige TW-Nachspeisung bei ausrei-
chendem Füllstand in der Zisterne
TW-Nachspeisung funktioniert nicht
TW = Trinkwasser
ursache
a) Regenspeicher leer, Absperrhahn
zur TW*-Leitung ist geschlossen
Trockenlaufschutz des SA 06 ist aktiv
b) über den SAFF kommt Luft in die
Pumpe, in die Druckleitung
c) SA 06 schaltet die Pumpe nicht ein
d) Pumpe ist blockiert
e) Stromzufuhr ist unterbrochen
Leck in der Anlage, nicht völlig geschlossene
Verbraucherventile
a) Wasserverlust von mehr als
0,7 l/min im Netz
b) Elektronik (Platine) des SA
ist defekt
a) Filterkörper des SAFF verschmutzt
b) Über den SAFF kommt Luft in die
Pumpe, in die Druckleitung
c) Pumpe ist defekt
a) Wasser bzw. Feuchtigkeit an elektrischen
Teilen
b) SA 06 schaltet nicht
c) Pumpe bzw. Pumpenkabel ist defekt
d) Schwimmerschalter bzw. Kabel des
Schwimmerschalters ist defekt
a) Das Aufschwimmen des Schwimmerschal-
ters an der Pumpe ist blockiert
b) Magnetventil zur TW-Nachspeisung
schließt nicht
a) Absperrhahn zur TW-Leitung geschlossen
b) Magnetventil öffnet nicht
c) Schwimmerschalter gibt kein Signal an
das Magnetventil
abhilfe
a) Absperrhahn öffnen, Entlüften der
Multigo und der gesamten Anlage,
Pumpe über RESET-Taste am SA 06
starten
b) Lage des SAFF in der Zisterne prüfen
und ggf. korrigieren; Entlüften der Anlage
c) RESET-Taste drücken! Ggf. Kundendienst
rufen
d) Kundendienst rufen
e) Elektroanschluß überprüfen, ggf.
Kundendienst rufen
Verbaucherventile und Betriebswasserhaus-
netz auf Undichtigkeit überprüfen
a) Verbaucherventile und Hausleitungsnetz
auf Undichtigkeit überprüfen
b) Platine austauschen (Kundendienst)
a) Filterkörper von außen mit Wasserstrahl
bzw. einer feinen Bürste reinigen
b) Lage des SAFF in der Zisterne überprüfen,
bei Bedarf korrigieren
c) Kundendienst rufen
a) Elektrokabel am SA 06, am Magnetventil
und zwischen Pumpe und SA 06 prüfen
b) Stromversorgung und ggf. Platine des SA
06 überprüfen, Kundendienst rufen
c) Kundendienst rufen
d) Kundendienst rufen
Schukostecker Magenetventil mit Zwischen-
stecker aus Steckdose ziehen, Absperrhahn
zur TW-Leitung schließen und
a) Schwimmerschalter überprüfen, Blockade
beseitigen (Kundendienst)
b) Funktion überprüfen, ggf. austauschen,
Kundendienst rufen
a) Absperrhahn öffnen
b) Magnetventil und Anschlußkabel sowie
ggf. Schwimmerschalter an der Pumpe
überprüfen, ggf. austauschen (Kunden-
dienst)
c) Schwimmerschalter überprüfen, ggf. aus-
tauschen (Kundendienst)
9