Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

wisy MULTIMAT 205 Einbauanleitung Seite 4

Regenwasserwerke
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MULTIMAT 205:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Weitere Hinweise
anlieferung / transport des Gerätes
Wandgerät für das Gebäude
4
Einsteigen in die Zisterne nur durch Fachfirmen, nur unter Aufsicht und ausreichend
gesichert, z.B. durch ein Bergegurtsystem.
Bei Auslösen des FI-Schutzschalters / der elektrischen Sicherung muss die Ursache
gefunden und vom Hersteller oder von einem Beauftragten des Herstellers beseitigt
werden.
Ein schadhaftes Stromkabel von Unterwasser-Druckpumpe Multigo oder Schwim-
merschalter muss vom Hersteller ersetzt werden.
Installationsarbeiten die mit besonderen Gefahren (z.B. Schutz des Trinkwassers,
Elektroinstallation) verbunden sind, dürfen nur von Fachpersonal eines Meisterbe-
triebes des Sanitär- und Elektrohandwerkes mit mindestens nachfolgenden Kennt-
nissen ausgeführt werden:
● Auswahl von geeignetem Werkzeug und geeignetem
Elektro-und Installationsmaterial
● IP-Schutzarten
● Einbau des Elektro- und Installationsmaterials
● der klassischen Nullung, Schutzerdung und ggf.
erforderlicher Zusatzmaßnahmen
● Schutz des Trinkwassers entsprechend DIN EN 1717
Eine unsachgemäße Installation kann Ihr eigenes Leben und das Leben der
Nutzer der Anlage gefährden.
Die Netzspannung muss 230 V einphasiger Wechselstrom (50 Hz) betragen.
Die Nichteinhaltung dieser Hinweise und/oder Fremdeingriffe am MULTIMAT ent-
heben die WISY AG von jeder Haftung für eventuelle Personen- und Sachschäden
und/oder Beschädigungen einzelner Komponenten des MULTIMAT.
Der MULTIMAT darf nur mit klarem Wasser (Regen- oder Trinkwasser)
ohne aggressive, abrasive und ohne feste Bestandteile betrieben werden.
Das Regenwasserwerk Multimat wird im Regelfall in zwei Kartonagen
geliefert. Die Kartonagen dürfen weder angestoßen noch fallengelassen
werden. Sie sind bei Anlieferung sofort auf Beschädigungen hin zu
überprüfen.
Die Kartonagen oder die bereits ausgepackten Geräte sind sicher, trocken,
und frostfrei zu lagern und vor Verschmutzung zu schützen.
lieferumfang und ausführung
● Wandkonsole aus Edelstahl mit Befestigungsteilen.
● Schaltautomat SA 06 mit Manometer, Betriebsanzeige und integrierter Schuko-
Steckdose, Einschaltdruck 1,5 bar, Anschlussstutzen jeweils 1" Außengewinde
(AG), auf der Wandkonsole montiert, mit ca. 1 m Netzkabel. Betriebsanzeige des
SA 06: Druckschalter zum Einschalten von Hand (RESET), Leuchte betriebsbereit
(POWER), Leuchte Pumpe in Betrieb (ON), Leuchte Störung (FAILURE).
● Freier Trinkwasser-Auslauf mit ½"-Anschluss (Multimat 205) bzw. ¾"-Anschluss
(Multimat 407) und Edelstahl-Einlauftrichter DN 50 (gemäß DIN EN 1717) mit
Düse für spritzfreie Trinkwasser-Nachspeisung, Magnetventil mit 1,5 m
Anschlusskabel und Schukostecker; 0,5 m edelstahlummantelter ½" (Multimat
205) bzw. ¾"-Anschlussschlauch (Multimat 407) mit Messing-Kugelhahn und
Edelstahl-Schmutzfänger.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für wisy MULTIMAT 205

Diese Anleitung auch für:

Multimat 407Rw 9008Rw 9012

Inhaltsverzeichnis