Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Pflege Und Reinigung - BASETech C2-259D Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Der elektrische Anschluss darf nur von einer Fachkraft durchgeführt werden.
Um Kurzschlüsse und daraus resultierende Beschädigungen des Gerätes zu
vermeiden, muss während des Anschlusses der Minuspol (Masse) der Bordbatterie
abgeklemmt werden.
Schließen Sie den Minuspol der Batterie erst wieder an, wenn Sie die Leuchte
vollständig angeschlossen und den Anschluss überprüft haben. Benutzen Sie zum
Überprüfen der Spannung an Bordspannungsleitungen nur ein Voltmeter oder eine
Diodenprüflampe, da normale Prüflampen zu hohe Ströme aufnehmen und so die
Bordelektronik beschädigen können.
Achten Sie bei der Verlegung von Leitungen darauf, dass diese nicht gequetscht
werden oder an scharfen Kanten scheuern, benutzen Sie bei Durchführungspunkten
Gummitüllen.
• Die Installation der Leuchte darf nur im spannungsfreien Zustand vorgenommen werden.
• Achten Sie darauf, dass die korrekte Bordnetzstromversorgung an der Montagestelle
vorhanden ist.
• Die Innenraum-Leuchte verfügt über 4 (Best.-Nr. 1539344) oder 6 (Best.-Nr. 1539345)
Öffnungen für die Schraubbefestigung (2). Nehmen Sie die Blende (1) vorsichtig ab, um
die Öffnungen für die Schraubbefestigung freizugeben. Wenn notwendig, nehmen Sie einen
Schlitzschraubendreher zu Hilfe, um die Blende abzunehmen.
• Zeichnen Sie danach in Ihrem Fahrzeug die Montagelöcher an. Verwenden Sie die
Innenraum-Leuchte ohne Blende als Schablone für die Montagelöcher.
• Verbinden Sie die Anschlusskabel mit der Bordnetzstromversorgung, bevor die Leuchte
festgeschraubt wird.
• Verbinden Sie die rote Anschlussleitung des Anschlusskabels (8) mit der positiven
Spannungsversorgung (12-24V).
Diese Leitung muss mit einer entsprechenden Sicherung (500 mA) an der positiven
Spannungsversorgung abgesichert sein.
• Verbinden Sie die schwarze Anschlussleitung des Anschlusskabels mit der negativen
Spannungsversorgung (Masse).
• Sie können zum Befestigen der Innenraum-Leuchte den mitgelieferten Schraubensatz
verwenden, wenn die Schrauben für den Untergrund Ihres Fahrzeugs geeignet sind.
Die Schrauben sind für Holz- und Blechuntergrund geeignet. Zum Befestigen auf
Blechuntergrund muss die entsprechende Schraubengröße vorgebohrt werden. Verwenden
Sie einen Kreuzschlitzschraubendreher, um die Schrauben festzuziehen.
• Setzen Sie anschließend die Blende auf die montierte Innnenraum-Leuchte und achten Sie
darauf, dass sie an allen Positionen plan einschnappt.
Inbetriebnahme
• Schalten Sie die Leuchte mit dem Ein-/Ausschalter (3) ein oder aus.
• Wählen Sie mit der Kaltlichttaste (6) und Warmlichttaste (7) den gewünschten Farbton aus.
Der Farbton kann in 5 Stufen eingestellt werden.
• Regeln Sie die Helligkeit mit den Leuchtstufen-Schaltern (4). Die Helligkeit kann in 5 Stufen
eingestellt werden.
Achten Sie darauf, dass keine wässrigen Flüssigkeiten in die Innenraum-Leuchte
gelangen können.

Pflege und Reinigung

• Schalten Sie das Produkt aus und lassen es ausreichend abkühlen.
• Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel, Reinigungsalkohol oder
andere chemische Lösungen, da dadurch das Gehäuse angegriffen oder gar die Funktion
beeinträchtigt werden kann.
• Tauchen Sie das Produkt niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein.
• Verwenden Sie ein trockenes, faserfreies Tuch zur Reinigung des Produkts.
Entsorgung
Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll. Entsorgen
Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen
Bestimmungen.
Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpflichtungen und leisten Ihren Beitrag zum Umweltschutz.

Technische Daten

a) Best.-Nr. 1539344 - Modell C2-259S
Betriebsspannung/-strom ..................12 V/DC, 0,35 A / 24 V/DC, 0,16 A
Leistungsaufnahme ...........................max. 4,5 W
Schutzklasse .....................................III
Leuchtmittel .......................................14 x LED 0,5 W, warmweiß / 14 x LED 0,5 W, kaltweiß
Farbtemperatur ..................................3200 K (warmweiß), 5700 K (kaltweiß)
Beleuchtungsstärke ...........................max. 122 lx (warmweiß), max. 149 lx (kaltweiß)
Lichtstrom ..........................................max. 150 lm
Kabellänge .........................................ca. 18 cm
Betriebsbedingungen .........................-10 bis +45 ºC, 10 % – 85 % rF
Lagerbedingungen .............................-20 bis +60 ºC, 10 % – 85 % rF
Abmessungen (B x H x T) .................109,5 x 16 x 176 mm
Gewicht ..............................................ca. 163 g
b) Best.-Nr. 1539345 - Modell C2-259D
Betriebsspannung/-strom ..................12 V/DC, 0,65 A / 24 V/DC, 0,32 A
Leistungsaufnahme ...........................max. 8,5 W
Schutzklasse .....................................III
Leuchtmittel .......................................28 x LED 0,5 W, warmweiß / 28 x LED 0,5 W, kaltweiß
Farbtemperatur ..................................3200 K (warmweiß), 5700 K (kaltweiß)
Beleuchtungsstärke ...........................max. 268 lx (warmweiß), max. 294 lx (kaltweiß)
Lichtstrom ..........................................max. 300 lm
Kabellänge .........................................ca. 18 cm
Betriebsbedingungen .........................-10 bis +45 ºC, 10 % – 85 % rF
Lagerbedingungen .............................-20 bis +60 ºC, 10 % – 85 % rF
Abmessungen (B x H x T) .................109,5 x 16 x 279,5 mm
Gewicht ..............................................ca. 263 g
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder
die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers.
Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright 2017 by Conrad Electronic SE.
*1539344_45_v3_1117_02_hk_m_de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C2-259s

Inhaltsverzeichnis