Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maschinenfabrik Reinhausen TAPCON 230 expert Betriebsanleitung Seite 43

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TAPCON 230 expert:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Montage
Maschinenfabrik Reinhausen 2014
Störbehaftete Leitungen (zum Beispiel Powerleitungen) und störemp-
findliche Leitungen (zum Beispiel Signalleitungen) nicht in einem Kabel-
kanal führen.
Ein Abstand größer 100 mm zwischen störenden und empfindlichen Lei-
tungen ist einzuhalten.
Abbildung 28: Empfohlene Leitungsführung
1
Kabelkanal für störbehaftete
Leitungen
2
Störbehaftete Leitung (z. B.
Powerleitung
Reserveleitungen kurzschließen und erden.
Keinesfalls darf das Gerät mit vielpoligen Sammelkabeln angeschlossen
werden.
Signalleitungen müssen in einem geschirmten Kabel geführt werden.
Im Kabelkern müssen die Einzelleiter (Hinleiter/Rückleiter) paarweise
verdrillt sein.
Der Schirm muss vollflächig (360º) am Gerät oder an einer nahen Erd-
schiene angebunden werden.
Die Verwendung von „Pigtails" kann die Wirksamkeit der Abschirmung be-
einträchtigen. Binden Sie den Schirm kurz und vollflächig an.
3552133/00 DE
3
Kabelkanal für störempfindli-
che Leitungen
4
Störempfindliche Leitung
(zum Beispiel Signalleitung)
TAPCON® 230 expert
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Maschinenfabrik Reinhausen TAPCON 230 expert

Inhaltsverzeichnis