Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maschinenfabrik Reinhausen TAPCON 230 expert Betriebsanleitung Seite 122

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TAPCON 230 expert:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

122
TAPCON® 230 expert
P: Einzelm.
P: Master
P: Follower
P: Gl. Auto
P: Kreisbl
P: SW 1
P: SW 2
P: SW 3
Tabelle 28: Funktionen für digitale Eingänge (GPI 1...8)
Wenn Sie 2 Eingängen die gleiche Funktionalität zuweisen, erzeugt das Ge-
rät eine Ereignismeldung
Funktionalität über einen statischen Eingang und über einen gepulsten Ein-
gang zuweisen.
Weitere Beispiele für die doppelte Zuweisung von Funktionen sind (n, m =
1...8):
GPI n = Master/Follower und GPI m = P: Follower
GPI n = Master/Follower und GPI m = P: Master
Um einem digitalen Eingang eine Funktion zuzuweisen oder ihn zu deakti-
vieren, gehen Sie wie folgt vor:
1.
>
Konfiguration >
(für weitere GPIs
ð
GPI
2.
oder
so oft drücken, bis die gewünschte Funktion angezeigt
wird.
3.
drücken.
Die Funktion ist eingestellt.
ð
Alle weiteren GPIs können Sie wie oben beschrieben Funktionen zuweisen.
Die GPIs können Sie wie folgt wählen:
GPI
GPI1 – X4:13
GPI2 – X4:14
GPI3 – X4:15
GPI4 – X4:16
GPI5 – X4:17
GPI6 – X4:18
GPI7 – X6:1
3552133/00 DE
7 Funktionen und Einstellungen
Parallellauf deaktivieren (Indepen-
dent).
Parallelmodus Master festlegen.
Parallelmodus Follower festlegen.
Parallelmodus "Automatischer Stu-
fengleichlauf" festlegen.
Modus Kreisblindstrom festlegen.
Sollwert 1 aktivieren.
Sollwert 2 aktivieren.
Sollwert 3 aktivieren.
[►
153]. Dies gilt auch, wenn Sie die gleiche
Weiter >
drücken).
drücken
-
1x
2x
3x
4x
5x
6x
Maschinenfabrik Reinhausen 2014
Kunden Ein-/Ausgänge

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Maschinenfabrik Reinhausen TAPCON 230 expert

Inhaltsverzeichnis