Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsaspekte; Elektrische Sicherheit; Explosionssicherheit; Anwendungssicherheit - Sport-Tec Gymna Vibrationsplatte Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.

SICHERHEITSASPEKTE

1.1 Elektrische Sicherheit

Das Gerät darf nur in Räumen und Einrichtungen verwendet werden, die den geltenden gesetzlichen
Vorschriften entsprechen. Schließen Sie das Gerät über eine Schutzkontakt-Steckdose an.

1.2 Explosionssicherheit

Das Gerät ist nicht zur Verwendung in Räumen geeignet, in denen sich brennbare Gase oder Dämpfe
befinden.

1.3 Anwendungssicherheit

• Personen, die an einer oder mehrerer der genannten Kontraindikationen leiden oder leiden könnten
(siehe: Nicht zu benutzen bei ? im Hauptmenü des Vibrationsgerätes "fitvibe"), dürfen nur nach
Konsultation eines medizinischen Spezialisten das Vibrationsgerät "fitvibe" verwenden. In Absatz 3.1
dieser Anleitung finden Sie eine umfassende Übersicht aller Kontraindikationen.
• Sobald bei der Verwendung des Vibrationsgerätes "fitvibe" eines oder mehrere der folgenden
Symptome auftreten, muss das Training sofort gestoppt werden:
-
wenn sich bei statischen Übungen der Muskel unkontrolliert anspannt;
-
wenn bei dynamischen Übungen die Bewegung nicht mehr rhythmisch und glatt verläuft;
-
wenn beim Training ein Schwindel-Gefühl entsteht;
wenn man beim Training Schmerzen hat;
-
wenn man sich beim Training unwohl oder verkrampft fühlt oder Übelkeit auftritt.
-
• Das Gerät ist nicht für den Betrieb in feuchten Räumen geeignet.
• Sie müssen dafür sorgen, dass diese Gebrauchsanweisung beim Gerät aufbewahrt wird.
1.4 Klimatische Bedingungen für Transport und Lagerung
Das verpackte Gerät ist für die Lagerung und den Transport (maximal 15 Wochen) mit folgenden
Grenzwerten geeignet:
• Temperaturbereich von -20 ° C bis +60 ° C;
• Relative Luftfeuchtigkeit von 10 % - 100 %, einschließlich Kondensation;
• Atmosphärischer Druck von 500 hPa - 1060 hPa.
1.5 Verwendung des Gerätes
Das Gerät darf nur durch befugtes Personal betrieben werden (siehe Vibrationstraining). Das
Vibrationsgerät "fitvibe" ist ausschließlich für das Vibrationstraining bestimmt.
Der zulässige Temperaturbereich während des Betriebes des Vibrationsgerätes "fitvibe" beträgt +10 ° C
bis +40 ° C.
1.6 Konformität
Dieses Gerät erfüllt die Anforderungen der Niederspannungsrichtlinie 73/23/EWG und der EMC-Richtlinie
89/336/EWG.
Zur Haftung des Herstellers - siehe Kapitel 5 (STÖRUNGEN, GARANTIE, WARTUNG UND
REINIGUNG).
Gebrauchsanweisung "fitvibe", Version 04/2003
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

28098

Inhaltsverzeichnis