Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktübersicht; Produktbeschreibung - Danfoss CLX GM Kurzanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CLX GM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Produktübersicht
2. Produktübersicht
2

2.1. Produktbeschreibung

Die CLX GM-Produktpalette wird zur Leistungsvorgabe von PV-Anlagen sowie zum Erfassen und
Verteilung von Anlageninformationen verwendet.
Das EEG 2012 fordert für PV-Anlagen ab einer Größe von 30 kWp installierter Leistung ein In-
terface für den Energieversorger zur gezielten, ferngesteuerten Reduzierung der Einspeiseleis-
tung. Anlagen unter 30 kWp können wahlweise die Einspeiseleistung dauerhaft auf 70 % der
installierten Leistung reduzieren, dies hat allerdings deutliche Ertragseinbußen zur Folge.
Für PV Anlagen größer als 100 kWp, die ab dem 01.07.2012 in Betrieb genommen worden sind,
muss eine Leistungsreduzierung installiert werden. Für PV Anlagen von mehr als 30 kWp bis
höchstens 100 kWp, die ab dem 01.01.2009 in Betrieb genommen worden sind, kann diese
rückwirkend durchgesetzt werden.
Produktmerkmale
Wechselrichtertyp
Anzahl der Wechselrich-
ter
Integrierte Schnittstelle
Anzeige des aktuellen
Anlagenstatus
Netzverwaltung
Scannen für angeschlos-
sene Wechselrichter
Konfiguration der Netz-
verwaltung über die in-
tegrierte Web-Schnitt-
stelle
CLX GM
Das Einspeisemanagement von PV-Anlagen mit TLX Pro- oder TLX Pro+-Wechselrichtern wird
von den Produkten der CLX GM und der Masterfunktion der TLX Pro- und TLX Pro+-Wechsel-
richter übernommen.
Die CLX GM wird direkt mit dem Ausgang eines Funk-Rundsteuerempfängers verbunden. Der
Empfänger verfügt über 4 Digitalausgänge K1-K4, die von den Netzbetreibern zur Signalisierung
eines Leistungsminderungs- oder Blindleistungssollwert-Befehls genutzt werden. Die CLX GM
liest den aktuellen Relaiszustand aus und sendet über ihre Ethernet-Verbindung zum Wechsel-
richternetzwerk eine Meldung an den Master-Wechselrichter. Die gesamte Konfiguration über
das Verhalten bei einem bestimmten Relaiszustand erfolgt direkt im Master-Wechselrichter. Die
CLX GM wird einfach an den Empfänger und das Wechselrichter-Netzwerk angeschlossen; es ist
keine zusätzliche Konfiguration erforderlich.
CLX Home GM uand CLX Standard GM
Das Einspeisemanagement von PV-Anlagen mit ULX-, TLX- oder TLX+-Wechselrichtern wir ent-
weder von der CLX Home GM oder der CLX Standard GM übernommen. Dies ist abhängig von
der Größe der PV-Anlage. Die CLX Home GM oder die CLX Standard GM werden direkt mit dem
Ausgang eines Funk-Rundsteuerempfängers verbunden. Der Empfänger kann über bis zu 4 Di-
gitalausgänge und 2 Analogausgänge mit 4-20 mA verfügen, die von den Netzbetreibern zur
Signalisierung eines Leistungsminderungs- oder Blindleistungssollwert-Befehls genutzt werden.
Die CLX Home GM oder die CLX Standard GM wandeln die Signale des Netzbetreibers in Steuer-
nachrichten um, die über das RS485-Netzwerk direkt zu den Wechselrichtern gesendet wird. Al-
le Konfigurationen erfolgen direkt über die integrierte Web-Schnittstelle.
4
CLX GM
CLX Home GM
TLX Pro und TLX Pro+
TLX, TLX+ und ULX
1-100
Ja
Nein
Ja
Nein
Nein
L00410601-03_03
CLX Standard GM
TLX, TLX+ und ULX
1-3
1-20
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis