Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Phytec USB-CAM-004H Handbuch Seite 60

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für USB-CAM-004H:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Belichtung folgende zwei Parameter, mit denen Sie das Verhalten der
Belichtung/Verstärkung-Regelung beeinflussen können:
Belichtungs- Auto-Referenzparameter:
Die Voreinstellung dieses Referenzwerts für die Belichtungsautomatik
ist 128. Es lässt sich somit z.B. ein dauerhaft leicht Übersteuertes Bild
erzeugen.
Belichtungs- Auto Maximum:
Das Maximum der Belichtung lässt sich über hierüber einstellen.
Auto Farb-Aufbesserung:
Hierüber lässt sich eine automatische Farbverbesserung aktivieren.
Auto Weißabgleich:
Eine
sich
ändernde
Beleuchtung
hat
meistens
nicht
nur
Helligkeitsänderungen
sondern
auch
spektrale
Variationen
(Änderungen des Farbtons) zur Folge.
Da das menschliche Auge in der Lage ist, sich an solche Variationen
anzupassen, bemerken wir die relativ starken Farbänderungen des
Lichts im Tagesverlauf kaum. Die Kamera kann sich mit Hilfe einer
automatischen White Balance anpassen.
Wenn nur die Helligkeitswerte schwanken (z.B. durch Abschattungen
einer künstlichen Lichtquelle), kann die White Balance manuell
eingestellt werden. Mit einem Klick auf die Schaltfläche One Push
White Balance finden Sie dabei die Grundeinstellung. Gegebenen-
falls können Sie zur optimalen Einstellung dann noch leicht
Nachjustieren
58
 PHYTEC Meßtechnik GmbH 2011
L-740d_2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Phytec USB-CAM-004H

Inhaltsverzeichnis