Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Phytec USB-CAM-004H Handbuch Seite 33

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für USB-CAM-004H:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

rate dann von Vorteil, wenn Sie möglichst viele Schritte der
Bewegungsdetails („Zeitlupe") bzw. viele Objekte nacheinander
(auf einem Fliessband) aufnehmen möchten.
Für die flüssige Bewegungswahrnehmung durch das menschliche
Auge ist bereits eine Bildwiederholrate von 15 fps (frames per
second, Bilder pro Sekunde) ausreichend.
• Lichtempfindlichkeit
Die Lichtempfindlichkeit der Kamera bestimmt zusammen mit der
Objektivqualität und der eingestellten Blende, wie lange das Bild
bei einer gegebenen Beleuchtung belichtet werden muss, damit es
akzeptabel sichtbar ist.
Je höher die Lichtempfindlichkeit desto kürzer kann die
Belichtungszeit bei sonst gleichen Bedingungen gewählt werden.
Oder anders betrachtet: Blende oder Beleuchtung können geringer
sein, wenn die Lichtempfindlichkeit höher ist.
Manche Modelle der USB-CAMs besitzen die Möglichkeit, die
Auflösung durch sog. Binning zu reduzieren.
Binning fasst benachbarte Pixel zu einem virtuell größeren Pixel
zusammen. Dadurch werden auch die Lichtempfindlichkeiten der
einzelnen Pixel kombiniert und die Kamera wird lichtempfind-
licher.
Verwenden Sie den Binning Mode, wenn Sie eine hohe
Lichtempfindlichkeit der Kamera benötigen.
• Sensor-Format
Je nach Methode der Auflösungsreduzierung verändert sich das
virtuelle Sensor-Format, die tatsächliche lichtempfindliche Fläche
des Bildsensors.
Bei Reduzierung der Auflösung durch die Bildung eines
Auslesefensters auf dem Sensor (ROI – Region of Interest),
verkleinert sich die aktive Bildfläche.
Dieser Effekt ist bei der Berechnung und Auswahl des passenden
Objektivs zu berücksichtigen (siehe Abschnitt 3.2).
Die Verwendung von Binning verändert das Sensor-Format nicht.
Die folgenden Tabellen zeigen die Parameter für die verschiedenen
Kameramodelle:
 PHYTEC Meßtechnik GmbH 2011
L-740d_2
Erste Schritte
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Phytec USB-CAM-004H

Inhaltsverzeichnis