Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Phytec USB-CAM-004H Handbuch Seite 35

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für USB-CAM-004H:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Das Bild ist schwarz
- Ist die Blende des Objektivs geöffnet?
• Das Bild ist nur schwarz/weiß (Graustufen)
- Besitzen Sie die Farbausführung der Kamera?
- Ist der Software-Treiber installiert?
- Ist das richtige Kamera-Modell ausgewählt?
- Ist ein Farbformat bei den Einstellungen ausgewählt worden?
- Ist Ihre Grafikkarte auf mehr als 256 Farben konfiguriert?
- Ist ActiveX, Version 9.0c oder höher installiert?
• Die Bildqualität ist schlecht
- Ist die Blende der Kamera ausreichend geöffnet?
- Ist die Beleuchtung ausreichend?
- Ist Ihre Grafikkarte auf mehr als 256 Farben konfiguriert?
- Versuchen Sie, die Kameraparameter anzupassen bzw. auf
„default"-Werte zu setzen (siehe nächstes Kapitel)
• Das Bild ist unscharf / lässt sich nicht scharfstellen
- Prüfen Sie die Objektiv-Einstellung
- Ist der Mindest-Objektabstand (M.O.D.) unterschritten?
- Muss der Zwischenring entfernt / montiert werden?
- Stellen Sie ggf. das Auflagemaß neu ein (Vorsicht!).
• Die Bilddarstellung ist zu langsam / ruckelt
- die Belichtungszeit ist auf eine höheren Wert als die
Bildwiederholfrequenz gesetzt (siehe nächstes Kapitel)
- Sie können die Darstellungsgeschwindigkeit einstellen (siehe
nächstes Kapitel)
- möglicherweise ist die Rechenleistung des Computers zu gering
• Das Bild flackert bei künstlicher Beleuchtung
- Die Bildwiederholrate der Kamera weicht von der Frequenz der
Beleuchtung ab. Verwenden Sie entweder eine hohe
Belichtungszeit (parallel dazu können Sie die Blende am
Objektiv verkleinern) oder verwenden Sie eine frequenz-
unabhängige Beleuchtung.
Sie können die Bildwiederholrate (Framerate, FPS) der Kamera
in bestimmten Grenzen beeinflussen.
 PHYTEC Meßtechnik GmbH 2011
L-740d_2
Erste Schritte
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Phytec USB-CAM-004H

Inhaltsverzeichnis