Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gira VdS Montageanleitung Und Bedienungsanleitung Seite 81

Funk-alarmsystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Was ist wenn ...
...die Leistung der Batterie im Funk-Türmodul
Dialog nachlässt ?
Bei der Abfrage der offenen Melder wird im Display
des Funk-Türmodul Dialog und der Funk-Alarmzent-
rale/VdS die Batterieunterspannung durch einen Stern
(TME*) angezeigt.
N R .
1 4
T U E R M O D U L
Beim Abschließen der Tür weisen Quittiertöne (10x
kurz) auf die vorliegende Batteriestörung hin. Bei VdS-
gemäßer Einstellung erfolgt hier keine Quittierung.
Im Display erscheint folgende Anzeige:
B a t t e r i e
S E
b l e i b t
Es wird darauf hingewiesen, dass das Sperrelement
SE (falls verwendet) mit dem Abschließen der Tür
nicht mehr zugefahren wird, um Fehlfunktionen bei
längerer Abwesenheit zu vermeiden.
Achtung!
In diesem Fall können Sie den Sicherheitsbereich be-
treten, obwohl das Funk-Alarmsystem nicht unscharf
geschaltet wurde (nicht VdS-gemäßer Betrieb).
Bei VdS-gemäßem Betrieb wird das Sperrelement
auch bei einer Batterieunterspannung zugefahren.
Hinweis
Wird die Batterie nicht getauscht, ist nach einer gewis-
sen Zeit kein gesicherter Betrieb des Funk-Türmodul
Dialogs mehr möglich. Im Display erfolgt bei einem
Scharfschaltversuch bzw. dem Drücken von [ \/ ] oder
[ /\ ] dann die folgende Anzeige:
B a t t e r i e
k e i n e
V e r b i n d u n g
...beim Scharf-/Unscharfschalten Warntöne (20x)
zu hören sind?
Es liegt eine Alarm- oder Störung-Meldung vor.
A l a r m
/
b e s e i t i g e n
Beseitigen Sie die Ursache des Alarms / der Störung.
Die Rückstellung ist an der Funk-Alarmzentrale nach
Eingabe des Anwendercode möglich.
T M E *
R S K
s c h w a c h
o f f e n
s c h w a c h
S t ö r u n g
Scharfschalteinrichtungen - Bedienung Funk-Türmodul Dialog
...beim Scharfschalten Warntöne (10x) zu hören
sind?
• Das Funk-Alarmsystem ist nicht scharfschaltbereit
(siehe „Offene Melder anzeigen").
• Das Funk-Türmodul Dialog hatte zum Zeitpunkt des
Scharfschaltens kurzzeitig keine Verbindung zur
Funk-Alarmzentrale/VdS. Wiederholen Sie den Vor-
gang.
Bei Verwendung eines Sperrelements und gestörter
Funkverbindung (z.B. ein technisches Gerät blok-
kiert durch eine Fehlfunktion die Funk-Übertragung)
wird mit dem Aufschließen der Tür das Sper-
relement in jedem Fall geöffnet, um den Zugang zu
ermöglichen (nicht VdS-gemäßer Betrieb).
Hinweis
In diesem Fall wird das Funk-Alarmsystem nicht un-
scharf geschaltet und es kann zu einer Alarmierung
über Außensirene, Blitzlicht und Telefon-Wählgerät
kommen (nicht VdS-gemäßer Betrieb).
Bei VdS-gemäßem Betrieb wird das Sperrelement in
diesem Fall nicht aufgefahren.
...bei dem Aufschließen der Tür Warntöne (10x) zu
hören sind?
Die Tür wurde aufgeschlossen, obwohl sich das Funk-
Alarmsystem noch im intern oder extern scharfen Zu-
stand befindet.
Schalten Sie das Funk-Alarmsystem zuerst unscharf.
Hinweis
Bei VdS-gemäßem Betrieb sind mit dem Aufschließen
der Tür keine Warntöne zu hören.
...die Verbindung zur Zentrale gestört ist?
Das Funk-Türmodul Dialog hatte zum Zeitpunkt des
Scharf-/Unscharfschaltens kurzzeitig keine Ver-
bindung zur Funk-Alarmzentrale/VdS. In diesem Fall
erscheint folgende Meldung im Display:
K e i n e
V e r b i n d u n g
z u r
Z e n t r a l e
Warten Sie in diesem Fall, bis das Türmodul Dialog in
den Ruhezustand geschaltet hat. Drücken Sie danach
[ /\ ] oder [ \/ ], um den Anlagenzustand erneut abzu-
fragen.
Hinweis
Diese Meldung erscheint auch, wenn sich die Funk-
Alarmzentrale/VdS in der Programmierebene
befindet.
81

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis