Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

D-Link DIR-300 Benutzerhandbuch Seite 64

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DIR-300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang A - Drahtlose Technologie - Grundlagen
Was heißt „Wireless"?
Was heißt „Wireless"?
Was heißt „Wireless"?
Was heißt „Wireless"?
Wireless (drahtlos) oder Wi-Fi-Technologie ist eine weitere
Möglichkeit, Ihren Computer mit dem Netzwerk zu verbinden, ohne
dass dafür Kabel erforderlich sind. Wi-Fi stellt eine drahtlose
Verbindung über Hochfrequenz her. Auf diese Weise können Sie von
einem beliebigen Platz in Ihrem Haus oder Büro eine Verbindung mit
dem Netzwerk herstellen.
Warum D-Link Wireless?
D-Link ist weltweit führend und preisgekrönt in der Konzeption, der
Entwicklung und der Herstellung von Netzwerkprodukten. D-Link
bietet Ihnen die Lösungen, die Sie benötigen, und das zu einem
günstigen Preis. D-Link bietet alle Produkte, die Sie zum Aufbau
Ihres eigenen Netzwerks benötigen.
Wie funktioniert die drahtlose Verbindung?
Wie funktioniert die drahtlose Verbindung?
Wie funktioniert die drahtlose Verbindung?
Wie funktioniert die drahtlose Verbindung?
Eine drahtlose Verbindung funktioniert ähnlich wie ein schnurloses
Telefon. Die Daten werden über Funksignale von Punkt A nach Punkt
B übertragen. Bezüglich des Netzwerkzugriffs gibt es bei der
drahtlosen Technologie jedoch Einschränkungen. Sie müssen sich
innerhalb der Reichweite des drahtlosen Netzwerks befinden, um
Ihren Computer mit dem Netzwerk zu verbinden. Es gibt zwei
verschiedene Arten von Drahtlosnetzwerken: WLAN (Wireless Local
Area Network) und WPAN (Wireless Personal Area Network).
WLAN (Wireless Local Area Network)
WLAN (Wireless Local Area Network)
WLAN (Wireless Local Area Network)
WLAN (Wireless Local Area Network)
In einem WLAN sind Computer über einen Access Point (AP) mit
dem Netzwerk verbunden. Der Access Point verfügt über eine kleine
Antenne, mit der Daten in beide Richtungen über Funksignale
übertragen werden. Bei Access Points im Innenbereich (siehe
Abbildung) hat das Signal eine Reichweite von bis zu 90 Metern. Bei
einem Access Point im Außenbereich hat das Signal eine Reichweite
von bis zu 48 Kilometern, um Orte wie Fabriken, Industriestandorte,
Universitäts- und Schulgelände, Flughäfen, Golfplätze usw. mit Daten
zu versorgen.
D-Link DIR-300 Benutzerhandbuch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis