Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen Und Abhilfe - Hotpoint Ariston PFT 834 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 37
Störungen und Abhilfe
Sollten Betriebsstörungen auftreten, kontrollieren Sie bitte folgende Punkte, bevor Sie sich an den
,-
Kundendienst wenden.
Störungen:
Die Spülmaschine star te t nicht
oder reagier t nicht au f die
Bedienungseingab en.
Die Gerätetür schließt nicht.
Der Ges chirrspüle r pumpt das
Wasse r nicht ab.
Der Ges chirrspüle r ist zu laut.
Auf dem Geschirr und au f den
Gläsern be finden sic h
Kalkablag erungen oder ein
weißer Belag.
Das Ge schirr und die Gl äs er
weisen weiße Str e ifen bzw.
bläuliche Schattie r ungen a uf.
Das Ge schirr ist n ich t gan z
trock en.
Das Ge schirr ist n ich t sau ber
geworden.
Der Ges chirrspüle r lädt kei n
Wasse r – Alarm Was serh a h n
geschloss en.
(Sie vernehmen kurze Signaltöne.)
(Die ON/OFF-Kontrollleuchte blinkt und
das Display zeigt A 6.)
Alarm am Wasser -
Zulaufschlau ch.
Wasse rzulauffilter ver stop ft.
(Die ON/OFF-Kontrollleuchte blinkt und
das Display zeigt A 7.)
48
Mögliche Ursachen/Lösung :
• Schalten Sie das Gerät durch Drücken der ON/OFF-Taste aus und nach etwa einer
Minute wieder ein und wiederholen Sie die Programmeinstellung.
• Der Stecker ist nich t richtig in der Steckdose.
• Die Ger ätetür ist ni cht ganz geschlossen.
• Das Schloss ist bereits eing erastet; drücken Sie die T ür e nergisch, bis
ein „Klicklaut" zu hö ren ist.
• Das Spülprogramm ist noch nicht ganz abg elaufe n.
• Der Abla ufschlauch ist geknickt (siehe Installation).
• Der Abla uf des Spü lbeckens ist verstopft.
• Im Filtersieb habe n sich Speisereste ang esammelt.
• Das Geschirr schläg t an eina nder ode r geg en di e Sprü harm e.
• Es hat sich zu viel Schaum gebildet: Das Spülmittel wurde unkorrekt dosiert oder es ist
ungeeignet für Geschirrspüler. (Siehe Start und Inbetriebnahme).
• Es fehlt Regene riersalz bzw. die Dosierung entspricht nic ht der
Wasserhä rte (sieh e Klarspül er un d Reg ene rie rsalz ).
• Der Deckel des Sal zbehälte rs ist nicht ordnu ngsgemäß geschlossen.
• Es fehlt Klarspülmittel ode r es wird unzu reiche nd dosie rt.
• Der Kla rspüle r wu rd e zu hoc h dosiert.
• Es wurde ein Spülprogramm, das keinen Trockengang vorsieht, eingestellt.
• Es fehlt Klarspülmit tel oder es wird unzu reiche nd dosie rt (siehe
Klarspüle r und Reg ene rie rsalz).
• Die Klarspül er-Dosie rei nstellung is t nicht angemessen.
• Das Geschirr beste ht a us Antihaftmaterial o der a us Kunst stoff.
• Die Körb e wu rde n z u voll ge laden (siehe Beschickung de r Körbe ).
• Das Geschirr wurde nicht korrekt eing er äumt.
• Die Sprü ha rme kön ne n sich nicht frei bewege n.
• Das Spülprogramm ist zu schwach (sie he Spülp ro gramm e ).
• Es hat sich zu viel Schaum gebildet: Das Spülmittel wurde unkorrekt dosiert oder es ist
ungeeignet für Geschirrspüler. (Siehe Start und Inbetriebnahme).
• Der Stöpsel d es Kla rspüle rb ehälters wurd e nicht korrekt geschlossen.
• Das Filtersieb ist sc hmutzig oder ve rstop ft (siehe Wa rtun g und Pflege ).
• Es fehlt Regene riersalz (sie he Klarspül er u n d Re gen eri e rsalz).
• Es besteht eine Unt erbrechu ng de r Wasserzufuh r.
• Der Zufu hrschlauch ist gekni ckt (siehe Installation).
• Öffnen Sie den Wasserhahn; das Gerät setzt sich nach wenigen Minuten in Gang.
*
• Das Gerät h at auf S perre ge schaltet, weil nach Erklinge n der Bip-T öne
kein Eingriff erfol gt e.
Schalten Sie das Gerät über die ON/OFF-Taste aus, öffnen Sie den Wasserhahn und
schalten Sie das Gerät nach 20 Sekunden über dieselbe Taste wieder ein. Wiederholen
Sie die Geräteeinstellung und starten Sie das Spülprogramm erneut.
• Schalten Sie das G erät ü ber die ON/OFF-Taste a us. Dre hen Sie de n
Wasserhah n zu, um Übersch wemmung en zu vermeid en, zieh en Sie de n
Netzstecker aus de r Steckdose.
Prüfen Sie den Wasserzulauffilter. (Siehe Kapitel „Reinigung und Pflege").

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis