Beschickung der Körbe Stellen Sie nach Einräumen des Geschirrs sicher, dass sich die Sprüharme frei bewegen können. Beschickungsbeispiele. siehe Abbildung siehe Abbildung Beschickungsbeispiele für den Oberkorb Beschickungsbeispiele für den Unterkorb Nicht geschirrspülergeeignetes Geschirr Beschickungsbeispielen Höheneinstellung des Oberkorbes Es empfiehlt sich, die Höhe des Oberkorbes bei LEEREM KORB zu regulieren.
Seite 42
Start und Inbetriebnahme Einfüllen des Spülmittels Änderung eines laufenden Programms Programmtabelle Hinzufügen von weiterem Geschirr Unbeabsichtigtes Unterbrechen eines Spülprogramms...
Seite 43
Spülprogramme Spülmittel Program- (A) = Dosierkammer A mdauer Hinweise zur Spülpro- (B) = Dosierkammer B Trocknen (Toleranz Programmwahl gramm ±10%) flüssig Tabs Hrs. Min. pulverform Stark verschmutztes Geschirr, Töpfe und Pfannen (nicht geeignet 24 gr (A) 24 ml (A) Nein 2:00’...
Klarspüler und Regeneriersalz Verwenden Sie bitte nur Spezialspülmittel für Geschirrspüler. Verwenden Sie bitte kein Koch- oder Industriesalz, und siehe Beschreibung auch keine Handspülmittel. Bitte befolgen Sie die auf der jeweiligen Verpackung befindlichen Anweisungen. Zusatz von Regeneriersalz ist jedoch ratsam, besonders bei hartem oder sehr hartem Wasser.
Vorsichtsmaßregeln und Hinweise Wasser und Strom sparen siehe Spülprogramme Programmtabelle siehe Start und Inbetriebnahme siehe Start und Inbetriebnahme Phosphat- und chlorfreie, enzymhaltige Reinigungsmittel...
Störungen und Abhilfe siehe Kundendienst Störungen: Mögliche Ursachen / Lösungen: • D e r N e t z s t e c k e r s t e c k t n i c h t f e s t g e n u g i n d e r S t e c k d o s e , o d e r e s b e s t e h t D e r G e s c h i r r s p ü...