Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seitenauswahl-Taster; Rückwärtiges Bedienfeld; Firmware-Aktualisierungen; Emulation-Software Von Elation - Elation MiDIcon Bedienungsanleitung

Der midicon ist ein usb midi-controller, der zusammen mit den software-paketen von elation lighting betrieben werden kann
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MIDIcon
Der Grand Master-Fader wird allgemein zur Steuerung des Gesamtpegels des Bühnendimmers
verwendet. Darüber befindet sich die Verdunkelungs-Taste ("blackout") mit der den aktuellen
Zustand der Verdunkelung anzeigenden LED. Der MIDIcon schaltet die Verdunkelungs-LED um,
wenn die Verdunkelungs-Taste gedrückt wird. Einige Software-Programme bieten die
Möglichkeit, die LED zu steuern, sodass sie synchron mit der Software läuft.

Seitenauswahl-Taster

Mit den Seitenauswahl-Tastern stehen Ihnen weitere Ebenen der Wiedergabe- und Memory-
Tasten zur Verfügung. Der MIDIcon verwendet alle 16 MIDI-Kanäle zum Umschalten der
Wiedergabe- und Memory-Tasten. Die genaue Anzahl der Seiten/Umschaltungen und die
Umschaltmethode hängen von der von Ihnen verwendeten Software ab.
Rückwärtiges Bedienfeld
Auf dem rückwärtigen Bedienfeld finden Sie die USB-Buchse und daneben den Geräteschalter.
Der MIDIcon wird über den USB-Anschluss mit Strom versorgt. Es ist kein externes Netzteil
erforderlich. Im mittleren Bereich des rückwärtigen Bedienfelds ist der Anschluss für eine flexible
LED-Arbeitsleuchte angebracht, um das obere Bedienfeld beleuchten zu können. Diese sind von
Elation Lighting erhältlich.

Firmware-Aktualisierungen

Die Firmware des MIDIcon muss von Zeit zu Zeit mit den zukünftig verfügbaren Software-
Paketen
aktualisiert
werden.
Die
neuesten
Firmware-Aktualisierungen
sowie
das
Aktualisierungsprogramm können auf der Website von Elation Lighting unter elationlighting.com
heruntergeladen werden.

Emulation-Software von Elation

Nachstehend finden Sie einen kurzen Überblick über die Verwendung des MIDIcon mit der
Beleuchtungs-Software Emulation. Wenn Sie das erste Mal MIDIcon mit Emulation verwenden,
müssen Sie ihn als Ihr MIDI-Controller auswählen. Stellen Sie sicher, dass der MIDIcon
eingeschaltet ist, bevor Sie Emulation starten. Gehen Sie zur Ansicht "options view", indem Sie
die Optionstaste auf dem Emulation-Bildschirm drücken; drücken Sie anschließend "MIDI".
Wählen Sie MIDIcon als Eingabe- und Ausgabegerät. Wenn Sie Windows XP verwenden, wird
MIDIcon als "USB-Audiogerät" geführt. Wählen Sie als Nächstes "MIDIcon" aus der
Zuordnungsliste. Der MIDIcon ist nun der Standard-MIDI-Controller, Sie müssen dies nicht erneut
einstellen. Der MIDIcon muss erst eingeschaltet werden, bevor Sie die Emulation-Software
verwenden.
Sie werden nun bemerken, dass sich beim Bewegen der Wiedergabe-Fader oder des Master-
Faders am MIDIcon die entsprechenden Fader auf dem Emulation-Bildschirm bewegen. Der
Wiedergabe-Abschnitt am MIDIcon ähnelt dem auf dem Bildschirm. Mit den Seitenauswahl-
Tasten wählen Sie die Kanalreihe der Wiedergabe-Fader. Die Reihe "A" bedeutet "Wiedergabe",
Reihe "B" ist "Zurück" und Reihe "C" ist "Blinken". Um die Wiedergabe zu starten, drücken Sie
auf die Taste "A" über dem Wiedergabe-Fader. Zur Freigabe einer Wiedergabe drücken Sie auf
"S2", gefolgt von der Taste "A". Die Memory-Tasten des MIDIcon steuern die 8 Cue-Tasten oben
auf dem Emulation-Bildschirm.
Mit den Seitenauswahl-Tasten steuern Sie die Nummer der Kanalreihe. Die obere Reihe mit den
8 MIDIcon-Tasten bedeutet "Wiedergabe", die zweite Reihe bedeutet "Zurück", die Tasten der
dritten Reihe bedeuten "Freigabe". Die untere Tastenreihe wird nicht verwendet.
©ELATION PROFESSIONAL®
5
MIDIcon

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis