Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elation MiDIcon Bedienungsanleitung Seite 2

Der midicon ist ein usb midi-controller, der zusammen mit den software-paketen von elation lighting betrieben werden kann
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MIDIcon
ÜBERBLICK
Der MIDIcon ist ein USB MIDI-Controller, der zusammen mit den Software-Paketen von Elation
Lighting betrieben werden kann. Der MIDIcon wird über einen USB-Anschluss mit Strom versorgt
und verwendet USB-Geräteklassen-Treiber, sodass keine Treiber auf dem Host-PC installiert
werden müssen. Wenn Sie das Gerät das erste Mal einschalten, weist Ihr PC den MIDI-Treiber,
der Teil Ihres Betriebssystems ist, automatisch zu. Dies ist kompatibel mit Betriebssystemen
sowohl von Windows als auch von Apple. Der MIDIcon verwendet für die Kommunikation mit
Ihrer Software standardmäßige MIDI-Befehle. Am Ende dieses Benutzerhandbuchs finden Sie
Tabellen mit den MIDI-Befehlen und den fortlaufenden Steuerungsnummern, die den Tasten und
Fadern zugewiesen sind. Die Software-Programme von Elation Lighting verfügen über Vorlagen
für den MIDIcon, um einen Schnellstart zu ermöglichen, ohne dass jede Taste erst programmiert
werden muss. Elation wird weiterhin mit Software-Anbietern zusammenarbeiten, um zukünftig
weitere Vorlagen bereitstellen zu können. Wenn Sie über eine Software verfügen, mit der Sie
Eingaben von einem MIDI-Controller aus durchführen können, lassen sich auch die integrierten
Programmierungsfunktionen Ihrer Software zur Konfigurierung der Kompatibilität mit dem
MIDIcon nutzen.
In der Abbildung des MIDIcon auf der nächsten Seite sind die Bedienfunktionen in 6 Abschnitte
eingeteilt.
Wiedergabe-Optionen: Diese umfassen den Großteil der linken Seite des Lichtpults, 8
Wiedergabe-Fader mit 3 Tasten über jedem dieser Fader. Der Abschnitt für die Seitenauswahl
("page") oben links bezieht sich auf diese Wiedergabe-Optionen.
Abkürzungstasten: Über den Wiedergabe-Tasten befinden sich 6 Abkürzungstasten, S1 bis S6.
Memory-Tasten: Oben rechts sind die 32 Tasten angeordnet, mit denen die gespeicherten
Effekte oder Szenen abgerufen werden können. Die Anzeige "page" neben diesen
Auswahltasten bezieht sich auf diese 32 Tasten. Dateneingabe-Drehregler: Unter den 32
Tasten sind die 3 Drehregler angeordnet, mit denen die Dateneingabe oder eine direkte
Steuerung der Lichtparameter möglich ist. Touchpad: Unter den Drehreglern befinden sich 12
Sensor-Touchfelder zum Auslösen kurzzeitiger Lichteffekte. Master-Fader und Verdunkelung:
In der Mitte des Lichtpults befindet sich der Master-Fader und eine Verdunkelungstaste
(Blackout).
Der MIDIcon sendet die Befehle "Note on" und "Note off" immer dann an Ihre Software, wenn
Tasten gedrückt oder die Drehregler gedreht werden. Er sendet zudem die fortlaufenden Befehle
des MIDI-Controllers, wenn Sie die Fader bewegen oder die Seiten auswählen. Wenn eine Taste
gedrückt wird, wird der MIDI-Befehl "Note on" gesendet, beim Loslassen dieser Taste wird der
MIDI-Befehl "Note off" gesendet. Damit können Sie kurzzeitige Lichteffekte steuern.
Der MIDIcon kann Note-Befehle und fortlaufende Befehle des Controllers empfangen, um die
LEDs und die Seitenanzeige zu steuern. Dadurch können Sie mit Ihrer Software den MIDIcon so
ansteuern, dass beide Geräte synchron zueinander laufen. Sobald der MIDIcon einen LED-
Steuerungsbefehl empfängt, verweist dieser von diesem Punkt ab auf die Software der LED-
Steuerung.
©ELATION PROFESSIONAL®
2
MIDIcon

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis