Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Kitchenware GT-MOr-06 Bedienung, Garantie

Kitchenware GT-MOr-06 Bedienung, Garantie

Miniofen mit rotisserie

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Miniofen
mit Rotisserie
Bedienung
Garantie
10/2010 | GT-MOr-06
CH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Kitchenware GT-MOr-06

  • Seite 1 Miniofen mit Rotisserie Bedienung Garantie 10/2010 | GT-MOr-06...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Sicherheit ..........3 Teile und Bedienelemente .
  • Seite 3: Sicherheit

    Sicherheit Lesen Sie die folgenden Hinweise aufmerksam durch und bewahren Sie diese Bedienungsanleitung auf, falls Sie später etwas nachlesen möchten. Wenn Sie den Artikel an jemand anderen weitergeben, geben Sie auch diese Bedienungsanleitung mit. Verwendungszweck Das Gerät ist für die Verwendung im Privathaushalt und die dort üblicherweise anfallenden Mengen konzipiert.
  • Seite 4: Gefahr Von Verbrennungen/Verbrühungen Und Brand

    Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose: – wenn Sie den Miniofen nicht benutzen, – nach jedem Gebrauch, – bevor Sie das Gerät reinigen oder wegstellen, – wenn während des Betriebs offensichtlich eine Störung auftritt, – bei Gewitter. Ziehen Sie dabei immer am Stecker, nicht am Kabel. Nehmen Sie keine Veränderungen an dem Gerät oder am Stromkabel vor.
  • Seite 5: Achtung - Sachschäden

    Achtung - Sachschäden Stellen Sie das Gerät auf einen stabilen, ebenen und hitzebeständigen Unter- grund. Achten Sie dabei auf einen ausreichend großen Abstand zu starken Wärmequellen wie Heizplatten, Heizungsrohren u. ä. Vermeiden Sie einen Hitzestau und stellen Sie das Gerät so auf, dass die beim Gebrauch auftretende Wärme des Gehäuses rundum gut abziehen kann.
  • Seite 6: Teile Und Bedienelemente

    Teile und Bedienelemente Innenraum mit Heizelementen an Decke und Boden Kühlschlitze Abstandshalter (Rückseite, nicht im Bild) Temperaturregler TEMP (°C) Kontroll-Leuchte POWER Funktionsschalter FUNCTION Zeitschaltuhr TIME (MIN) Krümelblech Griff Ofentür Pizza-Stein Grillrost...
  • Seite 7: Weiteres Zubehör

    Weiteres Zubehör Drehspieß mit aufgesteckten Befestigungsklammern Backblech Griff für Drehspieß Vor dem ersten Gebrauch Auspacken Nehmen Sie Gerät und Zubehör aus dem Karton. Entnehmen Sie das restliche Zubehör aus dem Innenraum des Backofens. Entfernen Sie sorgfältig sämtliches Verpackungsmaterial und prüfen Sie, ob auch der Innenraum frei von Verpackungsmaterial ist.
  • Seite 8: Reinigen Vor Dem Ersten Gebrauch

    Reinigen vor dem ersten Gebrauch GEFAHR Gehäuse und Ofentür werden während des Gebrauchs heiß. Berühren Sie sie nicht und fassen Sie die Ofentür ausschließlich am Griff an. Vor dem ersten Gebrauch sollten Sie das Gerät zunächst reinigen, um Staub sowie mögliche Verpackungs-und Produktionsrückstände zu entfernen.
  • Seite 9: Tipps Und Hinweise Zum Gebrauch

    Tipps und Hinweise zum Gebrauch Der Miniofen funktioniert vom Prinzip her wie ein „richtiger“ Backofen. Durch den kleinen Garraum benötigt er jedoch nur kurze Zeit zum Aufheizen. Bedingt durch die kurze Aufheizzeit ist ein Vorheizen meist nicht erforderlich. Mögliche Ausnahmen hiervon sind beispielsweise rohes Fleisch und Kuchen. Wenn Sie den Pizza-Stein verwenden, ist ein Vorheizen ebenfalls erforderlich.
  • Seite 10 Achten Sie dabei auf einen ausreichenden Abstand des Lebensmittels zu Innen- wänden und Heizelementen. Schließen Sie die Ofentür. Stellen Sie mit dem Drehregler TEMP (°C) die erforderliche Temperatur ein. Der stufenlos einstellbare Temperaturbereich beträgt 70° bis 230°C. Stellen Sie mit dem Drehregler FUNCTION die gewünschte Hitzeart ein: Ober- und Unterhitze, z.
  • Seite 11: Grillen

    Grillen GEFAHR – Heizen Sie beim Gebrauch des Grillspießes den Miniofen nicht vor. Beim Einsetzen des Grillspießes in den heißen Backofen besteht Verbren- nungsgefahr! – Bei Gebrauch des Grillspießes müssen Sie zusätzlich zum Krümelblech das Backblech einschieben. Dadurch wird das heruntertropfende Fett und sonstige Flüssigkeit aufgefangen.
  • Seite 12 Stecken Sie zuerst das spitze Ende des Drehspie- ßes in die Aufnahme auf der rechten Ofenseite (1). Dabei müssen Sie ggf. den Spieß etwas drehen. Hängen Sie das andere Ende des Drehspieß in die Halterung auf der linken Ofenseite (2). Schließen Sie die Backofentür und stellen Sie die Temperatur und die Zuberei- tungszeit ein (abhängig vom Rezept).
  • Seite 13: Pizza-Stein Nutzen

    Wenn das Grillgut gar ist, nehmen Sie den Drehspieß mit dem dafür vorgesehe- nen Griff heraus. – Heben Sie mit dem Griff den Drehspieß zuerst auf der linken Seite etwas – Ziehen Sie ihn anschließend auf der rechten Seite aus der Aufnahme. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie die Befestigungsklammern lösen, um das Grillgut vom Spieß...
  • Seite 14: Reinigen

    Bemehlen Sie den Pizza-Stein bei Bedarf, um eine zu hohe Feuchtigkeitsauf- nahme zu verhindern. Der Pizza-Stein bleibt dann länger ansehnlich. Schließen Sie den Ofen und stellen Sie die Drehregler zum Vorheizen auf folgende Werte: Temperaturregler TEMP (°C) Funktionsschalter FUNCTION Zeitschaltuhr TIME (MIN) Nach Ablauf der Vorheizzeit: Legen Sie die Pizza (oder sonstige Backware) auf den heißen Stein und schlie- ßen Sie den Ofen wieder.
  • Seite 15: Störung Und Abhilfe

    Für die weitere Pflege des Edelstahl-Gehäuses von außen können Sie ein im Fachhandel erhältliches Edelstahl-Pflegemittel verwenden. Beachten Sie dabei die Herstelleranweisungen zum Gebrauch. Störung und Abhilfe Fehler Mögliche Ursache und Abhilfe Gerät reagiert nicht bzw. - Stecker in der Steckdose? heizt nicht auf.
  • Seite 16: Entsorgen

    Entsorgen Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Sollte das Gerät nicht mehr benutzt werden können, fragen Sie den zuständigen Müllbeseitigungsverband nach den notwendigen Maßnahmen zur Entsorgung. Das Gerät darf nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Rezept für Snack-Pizza Mehl, Salz, Hefe, Wasser und Speise-Öl Zutaten für in eine ausreichend große Rührschüssel 4 kleine Pizzen...
  • Seite 17: Garantiekarte

    Garantiekarte Die Garantiezeit beträgt 3 Jahre und beginnt am Tag des Kaufs bzw. am Tag der Übergabe der Ware. Für die Geltendmachung von Garantieansprüchen sind die Vorlage des Kassabons sowie die Ausfüllung der Garantiekarte dringend erforderlich. Bitte bewahren Sie den Kassabon und die Garantiekarte daher auf! Der Hersteller garantiert die kostenfreie Behebung von Mängeln, die auf Material- oder Fabrikationsfehler zurückzuführen sind, nach Wahl des Herstellers durch Repa- ratur, Umtausch oder Geldrückgabe.
  • Seite 18 00800 / 093 485 67 Hersteller- /Importeurbezeichnung: Globaltronics GmbH & Co KG Domstraße 19, D-20095 Hamburg E-Mail: info@zeitlos-vertrieb.de Produktbezeichnung: Miniofen mit Rotisserie Produkt- /Hersteller-Kennzeich- GT-MOr-06 nungsnr.: Artikelnummer: 20627 Aktionszeitraum: 10/2010 Firma und Sitz des Verkäufers: ALDI SUISSE AG, Verwaltungsgebäude Z, Postfach 150,...

Inhaltsverzeichnis