Seite 1
STEAM OVEN USE AND MAINTENANCE INSTRUCTIONS ISTRUZIONI D''USO E MANUTENZIONE PER IL FORNO A VAPORE INSTRUCTIONS POUR L’USAGE ET LA MAINTENANCE DU FOUR A VAPEUR INSTRUCCIONES DE USO Y MANTENIMIENTO PARA HORNOS A VAPOR BEDIENUNGS- UND WARTUNGSANLEITUNGEN FÜR DAMPFBACKOFEN INSTRUÇÕES DE USO E MANUTENÇÃO PARA FORNOS A VAPOR AANWIJZINGEN VOOR DE INSTALLATIE EN HET GEBRUIK VAN DE STOOMOVEN...
INSTALLATIONS- UND GEBRAUCHSANWEISUNG DES DAMPFBACKOFENS...
Seite 189
Inhaltsverzeichnis und Zusammenfassung EINFÜHRUNG............................BESCHREIBUNG DES BACKOFENS ....................WARNHINWEISE ............................ INSTALLATION............................192 Anschluss an das Stromnetz ......................192 Austausch des Stromkabels: ....................Klemmenleiste ........................192 Vorbereitung des Backofens und erste Benutzung ..............192 PFLEGE UND WARTUNG BACKOFEN UND ZUBEHÖR ..............ANWEISUNG FÜR EINE KORREKTE INSTALLATION IN EINEM MÖBELTEIL .......
Seite 190
INDIVIDUELLE GESTALTUNG EINER REZEPTUR ................ EIN PERSÖNLICHES REZEPT LADEN....................LÖSCHEN EINES PERSÖNLICHEN REZEPTS.................. PRAKTISCHE RATSCHLÄGE FÜRS KOCHEN ................. DAS ZUBEHÖR ............................Die Fettauffangschale......................215 Der Grillrost .......................... 215 Gelochte Fettauffangschale....................SPEISENFÜHLER........................ BENUTZERBEZOGENE EINSTELLUNG DES BACKOFENS............EINSTELLUNG UHRZEIT........................EINGABE TASTENSPERRE........................217 AUFHEBEN DER TASTENSPERRE ..................... BESONDERHEIT DER TASTENSPERRE ....................
EINFÜHRUNG BESCHREIBUNG DES BACKOFENS Kombi-Backofen, der sich für die Garung der Speisen in normalen, nicht professionellen Umgebungen eignet und in einem einzigen Produkt das traditionelle Garen mit den Vorteilen des Dampfes vereint. Bei jedem Gericht, ob Fleisch, Fisch, Gemüse oder Süßspeisen erzielt man optimale Ergebnisse und gleichzeitig werden Geschmack, Frische, Aroma und vor allem die Nährwerte der Lebensmittel erhalten.
WARNHINWEISE Der Gebrauch des Gerätes ist Erwachsenen vorbehalten, denen die vorliegende Gebrauchsanweisung bekannt ist. Kontrollieren, ob das Anschlusskabel der Elektrogeräte nicht durch die Backofentür gequetscht wird: die elektrische Isolierung könnte beschädigt werden. Wurde das Anschlusskabel beschädigt, muss es, zur Vermeidung von Gefahrensituationen vom Kundendienst ausgetauscht werden.
Seite 193
Bei Gebrauch und Pflege des Backofens nicht die Finger in die Türscharniere und in die Tür bringen, um Quetschungen und Verletzungen zu vermeiden. Besonders in Anwesenheit von Kindern darauf achten. Die Backraumtür nur angelehnt offen lassen. Wenn die Tür ganz geöffnet ist, besteht die Gefahr daran hängen zu bleiben oder sich die Finger zu quetschen Sich nicht auf die Backofentür setzen oder sie als Stütze oder Arbeitsplatte benutzen.
INSTALLATION Nach dem das Gerät aus der Verpackung genommen wurde, die Ware und das Versorgungskabel auf ihre UNVERSEHRTHEIT prüfen. Sollte dies nicht der Fall sein sollte, das Gerät nicht benutzen und den Händler kontaktieren. Das Gerät nicht am Türgriff hochheben. Die Verpackungsteile (z.
Vorbereitung des Backofens und erste Benutzung Anmerkung: Vor einer Reinigung, den Backofen vom Stromnetz abtrennen, oder den allpoligen Schalter auf OFF stellen. Vor Benutzung des Backofens ist dieser innen gründlich mit einem weichen Tuch oder Schwamm (nicht scheuernd), das mit warmem Wasser und einem Spülmittel angefeuchtet ist, zu reinigen. Den Grillrost und die Fettauffangschale in die entsprechenden Führungen schieben.
ANWEISUNG FÜR EINE KORREKTE INSTALLATION IN EINEM MÖBELTEIL TECHNISCHE DATEN Fassungsvermögen Wasserbehälter: 1,2 l. Nutzraum (Backraum): 27 l. Gesamtraum (Backraum): 31 l. Anschlussspannung: 220-240V~ 50/60Hz Maximale Anlaufleistung: 2,2 kW...
BESCHREIBUNG BEDIENBLENDE Beschreibung der Tasten 1. Tasten Temperatureinstellung Backraum Displaybereich und Temperaturanzeige ( + zum Erhöhen, - zum Senken, min. 30°-max.230° * je nach dem gewählten Zyklus siehe Seite 15 ) 2. Tasten Temperatureinstellung Speisenfühler undDisplaybereich und Temperaturanzeige des Speisenfühlers ( + zum Erhöhen, - zum Senken, min.
ERSTE INBETRIEBNAHME wenn der Backofen zum ersten Mal mit dem Stromnetz verbunden wird, erscheinen auf dem Display eine Wartemeldung (WAIT) und einige Hinweise zur Erkennung des Produkts. Die Tastatur darf während dieser kurzen Zeitspanne nicht berührt werden. Anmerkung: Die Einschaltung des Tangentialgebläses und seine Ausschaltung nach wenigen Augenblicken sind ein festgelegter Ablauf.
VERFÜGBARE GARZYKLEN: Min-Max. Temp. Name der Speisen- Funktion und Funktionsbeschreibung Backraum fühler Symbol Standard Standard Während des Dampfgarens strömt in den Backraum Dampf, der DAMPFGAREN vom Boiler kommt. 40 – 100 Der Dampf heizt den Backraum und gart die Speisen. Diese Garungsart ist ideal, um jede Art von Gemüse zu zubereiten und Farbe, Geschmack und vor allem die organoleptischen Merkmale beizubehalten.
WÄHLEN EINER GARFUNKTION Eine der zwei Haupttasten drücken: (7) um den gewünschten Garzyklus zu wählen. Siehe Funktionserklärung, obige Tabelle. (verfügbare Garzyklen) Anmerkung: Wenn innerhalb 5 Minuten keine Wahl getroffen wird, schaltet sich der Backofen automatisch ab. BENUTZUNG EINER GARFUNKTION MIT DAMPF Den Wasserbehälter (Krug) mit destilliertem Wasser oder falls nicht vorhanden mit Trinkwasser füllen.
ÄNDERUNG DER TEMPERATUR IM BACKRAUM Eine der zwei abgebildeten Tasten (1) drücken, um die voreingestellte Temperatur um jeweils 5°C zu erhöhen. Der Temperaturwert des Backraums wird immer mit dem Buchstaben auf der linken Seite gezeigt. Anmerkung Das Symbol für Grad “°”...
SICHTANZEIGE ODER ÄNDERUNG DES STATUS DER WECKERFUNKTION. Eine der beiden Tasten (4) drücken, auf dem Display erscheint unverzüglich die Anzeige des derzeitigen Weckerstatus. Das Symbol beginnt zu blinken. Durch Drücken einer der beiden Tasten (4) kann eine neue Alarmzeit eingestellt werden. . Rücksetzen der Weckfunktion Durch gleichzeitiges Drücken beider Tasten (4) setzt man die vorher programmierte Zeit...
PROGRAMMIERUNG DER EIN- UND AUSSCHALTUNG DES BACKOFENS Den Backofen einschalten, eine Garung auswählen, die gewünschte Gartemperatur einstellen. Um die Dauer der Garzeit einzustellen, die Tasten (3) benutzen. Einstellbare Höchstzeit 10 Stunden. (9) drücken, den Punkt GARUNGSENDE mit der Taste Anschließend die Taste anwählen.
GAREN MIT DEM SPEISENFÜHLER Zum Backofen gehört auch ein Temperatur- und Speisenfühler, ein Zubehörteil in Form einer “großen Nadel”, die in einem Griff steckt, an dem sich ein Kabel und ein Stecker befindet. Der mit der Elektronik verbundene Speisenfühler misst die Temperatur im Innern des Fleischstückes oder der Nahrungsmittel, die gegart werden.
ÄNDERUNG DER SPEISENFÜHLER-TEMPERATUR Eine der zwei abgebildeten Tasten drücken (2), um die Temperatur des Speisenfühlers um jeweils 1°C zu erhöhen. Einstellbare Höchsttemperatur: 90°C Einstellbare Mindesttemperatur: 30°C Die Anzeige des Temperaturwerts des Speisenfühlers wird auf der linken Seite vom grafischen Symbol begleitet.
SPEICHERN EINES GARZYKLUS Die Elektronik des Backofens ermöglicht die Speicherung Ihrer Garungseinstellungen in entsprechenden Speicherzonen. Diese Angaben können später wieder aufgerufen werden, um mit denselben Einstellungen zu garen und um wieder die gleichen und sicheren Ergebnisse zu erzielen. Es kann folgendes gespeichert werden: Garzyklus Temperatur des Backraums Speisenfühler-Temperatur oder alternativ Garzeit...
DAMPFZUFUHR IM BETRIEB HEIßLUFT+DAMPF Beim Garzyklus Heißluft+Dampf kann der Benutzer während einer Garung in jedem beliebigen Augenblick Dampf beigeben. So wird der Feuchtigkeitsgrad im Backraum erreicht oder beibehalten, der für ein zartes Gericht notwendig ist. Nachdem der Zyklus gewählt und aktiviert wurde, erscheint in regelmäßigen Abständen die Meldung: UM DAMPF BEIZUGEBEN DRÜCKEN...
BENUTZEN DES MENÜS Backofen einschalten. Beim Erscheinen der Meldung: GARUNG WÄHLEN MENÜ die Taste (9) drücken, es wird der erste Punkt der Liste gezeigt: “REZEPTE” Siehe Menüaufbau: Die Taste (9) drücken, um die Liste nach unten zu scrollen Die Taste (9) drücken, um die Liste nach oben zu scrollen Die Taste (8) drücken, um einen Punkt auf dem Bildschirm anzuwählen...
Rezeptliste BROT/PIZZA Temperatur Temperatur Dauer der Gericht: Schiene Garzyklus Backraums Speisenfühlers Garung ° C * ° C ’ BROT ’ PIZZA SALZIGER ’ FLADEN Rezeptliste AUFLÄUFE Temperatur Temperatur Dauer der Gericht: Schiene Garzyklus Backraums Speisenfühlers Garung ° C * ° C ’...
Rezeptliste FLEISCH Die aufgelisteten Garzeiten wurden mit Fleischstücken von etwa 1 kg festgestellt. Temperatur Temperatur Dauer Gericht: Schiene Garvorgang Backraums Speisenfühlers Garung ° C * ° C ’ SCHWEINSHÜFTE RINDERHÜFTE .50’ ’ KALBSHÜFTE ’ SCHWEINEBRATEN SCHWEINENACKEN .00’ ENTRECOTE .20’ DURCHGEBRATEN ENTRECOTE BLUTIG .20’...
Rezeptliste FISCH Temperatur Temperatur Dauer Gericht: Schiene Garzyklus Backraums Speisenfühlers Garung ° C * ° C MUSCHELN UND ’ VENUSMUSCHELN FLUNDERFILET .10’ DRACHENKOPFFILET .30’ GARNELEN UND ’ MEERESHEUSCHRECKEN ’ FORELLE Rezeptliste GEMÜSE Temperatur Temperatur Dauer der Gericht: Schiene Garzyklus Backraums Speisenfühlers Garung °...
Rezeptliste SÜSSSPEISEN Temperatur Temperatur Dauer der Gericht: Schiene Garzyklus Garung Backraums Speisenfühlers ° C * ° C ’ KEKSE PLÄTZCHEN MIT .15’ JOGURT ’ PLUM CAKE SOUFFLES .35’ ’ APFELKUCHEN ’ SANDKUCHEN HINWEIS: Die in den Tabellen aufgeführten Einstellungen, Temperatur, Garzyklus, Garzeiten, können für eine Garung, die Sie für geeigneter halten, geändert werden.
LÖSCHEN EINES PERSÖNLICHEN REZEPTS Das Menü öffnen und den Punkt Rezepte mit der Taste (8) anwählen. Mit der Taste (9) oder der Taste (9) die Punkte scrollen bis der Text PERSÖNLICHE REZEPTE erscheint. Die Wahl mit der Taste (8) bestätigen Eine der beiden Tasten (9) benutzen, um die Punkte zu scrollen bis folgender Text erscheint:...
PRAKTISCHE RATSCHLÄGE FÜRS KOCHEN Alle Garungen müssen mit geschlossener Tür erfolgen. Um die heißen Gerichte aus dem Backofen zu nehmen, immer Handschuhe oder Topflappen, die nicht nass oder feucht sein dürfen, benutzen. Geschirr benutzen, dass Temperaturen von 250°C oder darüber widersteht. Am Ende oder während der Garung auf den Heißluftstrom achten, der beim Öffnen der Tür aus dem Backofen tritt.
SPEISENFÜHLER Anmerkung: Wenn die Temperatur des Speisenfühlers blinkend mit einem Wert von 30°C angezeigt wird, bedeutet dies, dass das Gericht, das unter den aufgelisteten Rezepten ausgewählt wurde, keinen optimalen Temperaturwert für den Speisenfühler aufweist. In diesem Fall sollte der Speisenfühler weggenommen und auf die wieder eingestellte Art gegart werden oder man stellt den Speisenfühler auf einen Wert ein, der Ihren Erwartungen besser entspricht.
UHRZEIT EINSTELLEN ermöglicht das Wiedereinstellen der aktuellen Uhrzeit. Um das Scrollen zu beschleunigen, eine der beiden vorher erwähnten Tasten gedrückt halten. ANGEZEIGTE UHRZEIT Wählt man NEIN, wird bei ausgeschaltetem Backofen die aktuelle Uhrzeit nicht angezeigt. NACHTBETRIEB Grundeinstellung = NEIN Ändert man die Einstellung in JA, werden die Ziffern der Uhrzeit zwischen 22.00-06.59.59 mit einer schwach leuchtenden Intensität gezeigt Während der übrigen Tageszeit kehrt die stärkste Intensität der Sichtanzeige zurück, um die Uhrzeit auch bei einer Spiegelung zu erkennen.
BESONDERHEIT DER TASTENSPERRE Mit der Taste kann unabhängig vom Status des Backofens die Beleuchtung im Backraum ein- und ausgeschaltet werden. Mit der Taste kann der Backofen ausgeschaltet werden. HÖRSIGNAL Es stehen 3 Lautstärken (niedrig, mittel, hoch) für das Hörsignal während eines hinweisenden Status zur Auswahl.
WASSERHÄRTE Die Wasserhärte drückt sich hauptsächlich in der Menge der im Wasser enthaltenen Kalk- und Magnesiumsalze aus. Allgemein wird die Härte in Französischen Grad (°fH) gemessen. Der Backofen ist mit einem System ausgerüstet, das im richtigen Moment eine Entkalkung des Boilers veranlasst.
AKTIVIERUNG REINIGUNGSVORGANG Menüpunkte: BACKRAUM BOILERENTKALKUNG BACKRAUM Der Zweck ist, eventuelle Speise- und Fettreste, usw. nach einer Garung zu entfernen. Der Backofen leitet für eine vorbestimmte Zeit (10 Min.) eine gewiße Dampfmenge in den Backraum. Den Reinigungszyklus des Backraums mit der Taste (8) aktivieren und den Anweisungen des Displays folgen.
Anweisung für die Boilerentkalkung Dosierung: Den Krug bis zur Markierung 0,6 l mit Wasser füllen, 5 Kaffeelöffel Monohydratzitronensäure in das Wasser geben und das Salz auflösen. Den Krug in seinem Sitz unterbringen und den Entkalkungsprozess mit der Taste (8) starten. Das Gerät zeigt die noch fehlende Zeit bis zum Ende der Entkalkung.
MODUS AUSGESCHALTETER BACKOFEN Alle Heizelemente sind abgestellt, einschließlich des Gebläses und des Lichtes im Backraum. Das Kühlgebläse und das Gebläse im Backraum schalten sich einige Minuten nach der Ausschaltung des Backofens ab, um eine rasche Abkühlung des Ofens zu ermöglichen. (maximale Abkühlzeit 20 Min.) Die Tastatur ist mit Ausnahme der Einschalttaste und den Funktionstasten WECKER...
VORGANGSWEISE BEI STÖRUNGEN PROBLEM ABHILFE Der Backoen funktioniert nicht Prüfen, ob der allpolige Trennschalter oder eventuelle Differentialschalter (Sicherung) der elektrischen Anlage ausgelöst wurden. Bei einem Schaden der elektrischen Anlage einen qualifizierten Elektriker verständigen. Wenn der allpolige und/oder Differentialschalter des Backofens wieder inseriert ist, aber der Backofen setzt sich trotzdem nicht in Betrieb, muss man sich an eine zugelassene Kundendienststelle wenden.
FEHLERKODE-TAFEL Das elektronische System führt ständig eine Reihe diagnostischer Tests durch. Falls einige Parameter nicht stimmen, deaktiviert die Steuereinheit die Funktionen und gibt einen Fehlerkode aus (Err gefolgt von drei Zahlen), alle Heizelemente, einschließlich des Gebläses im Backraum werden abgestellt. Das Kühlgebläse bleibt eingeschalten. Den Fehlerkode notieren und eine zuständige Kundendienststelle unter Angabe des Fehlerkodes verständigen.
ABNAHME DER SEITLICHEN GITTER 1. Die vorderen, gerändelten Schraubenmuttern (D) herausdrehen (gegen den Uhrzeigersinn drehen). 2. Die seitlichen Gitter (G) einzeln herausnehmen. WIEDEREINSETZEN DER SEITLICHEN GITTER Die Auflagegitter einzeln einsetzen. (G) Auf den Index, der sich auf dem Gitter befindet, achten . Dieser muss in die Rändelschraube am Boden des Backraums inseriert werden.
AUSWECHSELN DER GLÜHLAMPE DES BACKOFENS Das Gerät vom Stromnetz abtrennen oder den allpoligen Trennschalter auf OFF stellen. Prüfen, ob der Backofen Raumtemperatur hat, falls nicht, warten bis er abgekühlt ist. Die Glühlampe des Backofens muss folgende Merkmale haben: Anschlussspannung 220-240 V (50/60Hz) Leistung 25 W.
ABNAHME DER BACKOFENTÜR 1. Die Tür das Backofens ganz öffnen. 2. Die Scharniere ansehen (C), siehe seitliche Abbildung: 3. Die Bügel (A) an den zwei Scharnieren (C) nach hinten klappen 4. Die Tür an den beiden Außenseiten ergreifen und langsam bis zur Hälfte schließen, die Bügel (A) haken sich an der Klappe des Gerätes ein.
WIEDEREINSETZEN DER BACKOFENTÜR 1. Die zwei Bügel in ihre Öffnungen einsetzen, die Tür muss dabei halb geschlossen sein. 2. Die Tür ganz öffnen. 3. Durch Umklappen die Scharniere (C) nach vorn bringen BESONDERHEIT DES BACKOFENS Tastatur Touch-Control Hierbei handelt es sich um eine besondere Tastatur, die auf die Berührung reagiert. Wenn man dem Backofen einen Befehl erteilen möchte, eine leichten Druck auf den Punkt der Tastatur auszuüben, die das Siebdrucksymbol des Befehl aufweist.
WARNHINWEISE DES SYSTEMS: Die Bedeutung einiger hinweisender Meldungen PRÜFEN, OB WASSER IM KRUG IST. Normalerweise reicht 1l Wasser im Krug für eine Dampfgarung, die betreffende Meldung könnte aus zwei Gründen gezeigt werden: Das Wasser im Krug ist aufgebraucht Der Krug sitzt nicht richtig in seiner Halterung In beiden Fällen die Backofentür öffnen, Vorsicht bei eventuellem Dampfaustritt.
ENTSORGUNG Verpackung Die Teile aus denen sich die Verpackung des Backofens (Karton, EPS- Polystyrol, PE- Plastikhüllen) zusammensetzt, müssen umweltfreundlich und getrennt entsorgt werden. Backofen: Den Backofen von der Steckdose abtrennen oder bei Festinstallation einen zugelassenen Elektriker für die Abtrennung hinzuziehen. Bevor das Gerät verschrottet wird, muss es durch Abschneiden des Versorgungskabel unbenutzbar gemacht werden.
Seite 233
INSTRUÇÕES PARA A INSTALAÇÃO E O USO DO FORNO A VAPOR...
Seite 279
AANWIJZINGEN VOOR DE INSTALLATIE EN HET GEBRUIK VAN DE STOOMOVEN...