Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Garantiebedingungen - Melissa 141003 Anleitung

Dampfbügeleisen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 17
Durch erneutes Drücken kehrt die
Dampftaste (2) jedoch in ihre
Bügeleisen eingeschaltet (ON) und es wird
ständig Dampf durch die Bügelsohle
abgegeben.
Trockenbügeln
Das Trockenbügeln erfolgt auf die gleiche
Weise wie das Dampfbügeln, nur muss
der Dampfregler dabei auf 0 gestellt sein.
Tipps!
Stellen Sie das Bügeleisen immer
aufrecht hin, wenn Sie beim Bügeln
eine Pause machen!
Synthetische Fasern und Seide
immer auf der Rückseite bügeln. So
vermeiden Sie glänzende Flecken auf
dem Gewebe.
Wollprodukte (100% Wolle) können
gebügelt werden, wenn das
Dampfbügeleisen auf Dampfbügeln
eingestellt ist. Wir empfehlen, das
Bügeleisen auf das Dampfmaximum
einzustellen und eine Lage trockenen
Stoff zwischen das Dampfbügeleisen
REINIGUNG
Ziehen Sie vor dem Reinigen den
Stecker aus der Steckdose.
Leeren Sie das verbliebene Wasser aus
dem Tank.
Stellen Sie das Dampfbügeleisen
aufrecht, und lassen Sie es vollständig
abkühlen.
Entfernen Sie Wäschestärke usw. von
der Bügelsohle, indem Sie ein feuchtes
Tuch mit etwas Reinigungsmittel
verwenden. Wischen Sie sie mit einem
trockenen Tuch wieder ab.
Verwenden Sie keine
Scheuerschwämme oder schleifenden
Reinigungsmittel für die Bügelsohle.
Wir empfehlen Ihnen, das
Dampfbügeleisen einmal pro Woche
wie folgt gründlich zu reinigen:
o
Füllen Sie den Wassertank bis
zur Hälfte und stellen Sie das
Dampfbügeleisen aufrecht hin.
o
Stellen Sie den
Thermostatr
stecken Sie das Bügeleisen ein
und schalten Sie es an.
o
Warten Sie, bis die
Kontrolllampe erlischt. Stecken
Sie das Bügeleisen aus und
halten Sie es waagerecht über
ein Spülbecken.
INFORMATION ÜBER DIE
ENTSORGUNG UND DAS RECYCLING
DIESES PRODUKTS
Ihr Adexi-Produkt trägt dieses Zeichen:
Es bedeutet, dass das Produkt nicht
mit normalem Haushaltsmüll vermischt
werden sollte, da es besondere
Sammeleinrichtungen für Elektro- und
Elektronik-Altgeräte gibt.
Die WEEE-Richtlinie verpflichtet jeden
Mitgliedstaat, für das ordnungsgemäße
Sammeln, die Verwertung, die
Handhabung und das Recycling von
Elektro- und Elektronik-Altgeräten zu
sorgen. Private Haushalte innerhalb
der EU können ihre gebrauchten
Geräte kostenfrei an ausgewiesenen
Sammelstellen abgeben. In bestimmten
Mitgliedstaaten können Geräte, die bei
einem Einzel- oder Großhändler gekauft
wurden, dort auch kostenfrei wieder
abgegeben werden, sofern man ein
ähnliches Gerät kauft. Bitte nehmen
Sie mit Ihrem Einzelhändler, Ihrem
Großhändler oder den örtlichen Behörden
Kontakt auf, um weitere Einzelheiten über
den Umgang mit Elektro- und Elektronik-
Altgeräten zu erfahren.

GARANTIEBEDINGUNGEN

Diese Garantie gilt nicht,
falls die vorstehenden Hinweise nicht
beachtet werden;
falls unbefugte Eingriffe am Gerät
vorgenommen wurden;
falls das Gerät unsachgemäß
behandelt, Gewalt ausgesetzt oder
anderweitig beschädigt worden ist;
bei Schäden, die aufgrund von Fehlern
im Leitungsnetz entstanden sind.
Aufgrund der ständigen Weiterentwicklung
von Funktion und Design unserer
Produkte behalten wir uns das Recht auf
Änderung des Produkts ohne vorherige
Ankündigung vor.
IMPORTEUR
Adexi Group
Für etwaige Druckfehler wird keine
Haftung übernommen.
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

6410586410536410606410614641062

Inhaltsverzeichnis