Seite 1
DE Montage- und Gebrauchsanweisung EN Instruction on mounting and use Prescriptions de montage et mode d’emploi Montagevoorschriften en gebruiksaanwijzingen Montaje y modo de empleo Instruções para montagem e utilização Istruzioni di montaggio e d'uso Monterings- och bruksanvisningar...
Seite 5
DE - Montage- und Gebrauchsanweisung Bitte nehmen Sie auch die Abbildungen auf den ersten Beiden Ableitung der Abluft sind die Vorschriften der zuständigen Seiten mit den alphabetischen Bezeichnungen, die im Text örtlichen Behörden strengstens einzuhalten. wiedergegeben sind, zur Hilfe. Die Haube muss regelmäßig innen und außen gereinigt Die Instruktionen, die in diesem Handbuch, gegeben werden (MINDESTENS EINMAL IM MONAT, diesbezüglich werden, sind bitte ganz streng einzuhalten.
im Umluftbetrieb verwendet werden soll. Umluftbetrieb • Vergewissern Sie sich, dass sich im Inneren der Ist eine Ableitung von Rauch und Kochdämpfen ins Freie nicht Dunstabzugshaube (aus Transportgründen) kein im möglich, kann die Haube mit Umluftbetrieb arbeiten; in Lieferumfang enthaltenes Material (zum Beispiel Tütchen diesem Fall muß...
Vom Innern der Sauggruppe aus, mit einem Bleistift das Kontrolpaneel Bohrloch für die endgültige Befestigung der Haube kennzeichnen. Die Haube vom unteren Bügel abnehmen. Die gekennzeichnete Stelle bohren (Ø8mm). 1 Mauerdübel einfügen. 11. Den Kaminhaltebügel G an die Wand (nahe der Decke) anlegen, den Kaminhaltebügel als Bohrschablone benutzen (Sofern vorhanden, muss das kleine Langloch Lichtschalter ON/OFF.
Aktivkohlefilter (nur bei der Umluftversion) Dieser Filter bindet die unangenehmen Gerüche, die beim Kochen entstehen. Der Aktivkohlefilter wird alle zwei Monate (oder wenn das Sättigungsanzeigesystem der Filter – sofern bei dem jeweiligen Modell vorgesehen – dies anzeigt) in warmem Wasser und geeigneten Waschmitteln oder in der Spülmaschine bei 65°C gewaschen (in diesem Fall den vollständigen Spülzyklus –...