Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen, Was Tun; Störungstabelle - NEFF I91VT44N0 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für I91VT44N0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Störungen, was tun?
de
Stellen Sie die Metallfettfilter mit der Öffnung nach
unten in die Geschirrspülmaschine.
Reinigen Sie die Lüfterklappen und den Gasdeflektor
von Hand und nicht in der Geschirrspülmaschine.
Metallfettfilter einbauen
Metallfettfilter richtig positionieren und einsetzen.
Hinweis: Filter in die Nut einlegen.
Aktivkohlefilter austauschen oder regenerieren
Aktivkohlefilter binden die Geruchsstoffe aus dem
Küchendunst. Sie werden nur im Umluftbetrieb
eingesetzt.
Hinweise
Das Umluftmodul und die Aktivkohlefilter sind nicht
im Lieferumfang enthalten. Sie erhalten das
Umluftmodul und die Aktivkohlefilter im Fachhandel,
beim Kundendienst oder im Online-Shop.
Verwenden Sie nur Originalfilter. Dadurch wird eine
optimale Funktion gewährleistet.
Zur Regenerierbarkeit und zum Austausch der
Aktivkohlefilter beachten Sie das entsprechende
Beiblatt.
Sättigungsanzeigen zurücksetzen
Wenn Sie die entsprechenden Filter gereinigt bzw.
ausgetauscht haben, sollten Sie die Sättigungsanzeige
zurücksetzen, damit die Symbole aufhören zu leuchten.
Taste
gedrückt halten, bis im Anzeigefeld
A
blinkt. Die Sättigungsanzeigen für den Metallfettfilter
und den Aktivkohlefilter sind zurückgesetzt.
12
3Störungen, was tun?
Oft können Sie aufgetretene Störungen leicht selbst
n ?
S t ö r u n g e n , w a s t u
beheben. Bevor Sie den Kundendienst rufen, beachten
Sie die folgenden Hinweise.
:
Warnung – Stromschlaggefahr!
Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. Nur ein
von uns geschulter Kundendienst-Techniker darf
Reparaturen durchführen und beschädigte
Anschlussleitungen austauschen. Ist das Gerät defekt,
Netzstecker ziehen oder Sicherung im
Sicherungskasten ausschalten. Kundendienst rufen.
Störungstabelle
Störung
Gerät funktioniert
nicht
Die Tastenbe-
leuchtung funktio-
niert nicht.
Gerät macht
Geräusche
Die Anzeige für
den Fettfilter/
Aktivkohlefilter
leuchtet.
Flüssigkeit im
Gerät
--------
dreimal
Mögliche Ursa-
Lösung
che
Stecker ist nicht
Gerät am Stromnetz anschlie-
eingesteckt
ßen
Stromausfall
Prüfen, ob andere Küchenge-
räte funktionieren
Sicherung defekt Im Sicherungskasten prüfen,
ob die Sicherung für das
Gerät in Ordnung ist
Die Steuereinheit
Rufen Sie den Kundendienst.
ist defekt.
Alle Lüfterklap-
Alle Lüfterklappen öffnen
pen geschlossen
Der Fettfilter/
Filter reinigen. ~ "Reinigen
Aktivkohlefilter ist
und warten" auf Seite 9
gesättigt.
Flüssigkeit ist in
Gerät einschalten und
die Lüfteröffnung
ca. 30 minuten auf Stufe 1
gelangt
angeschaltet lassen. Gerät
von innen reinigen
~ Seite 11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis