Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Intensivstufe; Lüfternachlauf; Airfresh-Funktion; Noisereduction-Funktion - NEFF D72MT64N1 Gebrauchshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Intensivstufe

Bei besonders starker Geruchs- und Dunstentwicklung können
Sie die Intensivstufe verwenden.
Einschalten
Taste
drücken.
˜
1.
Im Anzeigefeld wird
˜ƒ
aktiviert.
Taste - drücken.
2.
Im Anzeigefeld wird
˜‚
aktiviert.
Hinweis: Die Laufzeit der Intensivstufe beträgt circa 6 Minuten.
Nach Ablauf dieser Zeit schaltet das Gerät auf eine niedrigere
Lüfterstufe zurück.
Ausschalten
Taste
˜
drücken.
Die Intensivstufe ist beendet.
Lüfternachlauf
Einschalten
Taste
9
drücken.
Der Lüfter läuft 10 Minuten in der Lüfterstufe 1 nach und schal-
tet sich nach Ablauf dieser Zeit automatisch ab. Falls die
Beleuchtung eingeschaltet ist, bleibt diese nach Ablauf der
Nachlaufzeit eingeschaltet.
Ausschalten
Taste
9
drücken.
Der Lüfternachlauf wird vor Ablauf der restlichen Nachlaufzeit
beendet.

AirFresh-Funktion

Einschalten
Taste
3
drücken, bis im Anzeigefeld
Der Lüfter läuft circa 5 Minuten pro Stunde.
Ausschalten
Taste
3
drücken.
Die AirFresh-Funktion ist beendet.

NoiseReduction-Funktion

Die NoiseReduction-Funktion reduziert das Lüftergeräusch.
Einschalten
Die Funktion ist in allen Lüfterstufen, außer in Lüfterstufe
möglich. Die Funktion bleibt auch nach dem Ausschalten des
Lüfters aktiviert.
Taste
drücken.
4
Ausschalten
Taste
drücken.
4

Beleuchtung

Die Beleuchtung können Sie unabhängig von der Lüftung ein-
und ausschalten.
Einschalten oder ausschalten
Taste
drücken.
6
Helligkeit einstellen
Taste
6
gedrückt halten, bis die gewünschte Helligkeit erreicht
ist.
angezeigt. Die Intensivstufe
angezeigt. Die Intensivstufe
3‚
angezeigt wird.
Sättigungsanzeige
Bei Sättigung der Metallfettfilter oder des Aktivkohlefilters ertönt
nach dem Ausschalten des Lüfters für circa 4 Sekunden ein
Signal.
Im Anzeigefeld werden die entsprechenden Symbole angezeigt:
Metallfettfilter:
˜ƒ
ist
Aktivkohlefilter:
Metallfettfilter und Aktivkohlefilter:
abwechselnd
ist
˜‚
Spätestens jetzt sollten Sie:
die Metallfettfilter reinigen bzw. die Aktivkohlefilter wechseln,
siehe Kapitel Reinigen und warten bzw. Beiblatt CleanAir
Umluftmodul.
die Sättigungsanzeige zurücksetzen, siehe Kapitel Reinigen
und warten.
Sättigungsanzeigen zurücksetzen
Taste - gedrückt halten, bis die Sättigungsanzeige nicht mehr
blinkt.
Die Sättigungsanzeige ist zurückgesetzt.
Anzeige auf Umluftbetrieb umstellen
Starter Set für Umluftbetrieb
Für den Umluftbetrieb muss die Anzeige der elektronischen
Steuerung entsprechend umgestellt werden:
Prüfen, ob die Dunstabzugshaube angeschlossen und einge-
1.
schaltet ist.
Taste
und
#
2.
feld
angezeigt wird.
'‹–
Die elektronische Steuerung ist auf Umluftbetrieb umgestellt.
CleanAir Umluftmodul
Für den Umluftbetrieb muss die Anzeige der elektronischen
Steuerung entsprechend umgestellt werden:
Prüfen, ob die Dunstabzugshaube angeschlossen und einge-
1.
schaltet ist.
Taste
und
#
2.
feld
angezeigt wird.
'‹–
Taste
und
#
3.
feld
angezeigt wird.
'–'
Die elektronische Steuerung ist auf Umluftbetrieb umgestellt.
Anzeige auf Abluftbetrieb umstellen
Prüfen, ob die Dunstabzugshaube angeschlossen und einge-
1.
schaltet ist.
Taste
#
und
2.
feld
"‚–
leuchtet.
Die elektronische Steuerung ist wieder auf Abluftbetrieb
umgestellt.

Signalton

Einschalten
Lüfter einschalten.
1.
Taste
#
und + gedrückt halten, bis ein akustisches Signal
2.
ertönt.
Der Signalton ist eingeschaltet.
Ausschalten
Lüfter einschalten.
1.
Taste
und + gedrückt halten, bis ein akustisches Signal
#
2.
ertönt.
Der Signalton ist ausgeschaltet.
"ªª
"ªª
"ªª
gleichzeitig gedrückt halten, bis im Anzeige-
9
gleichzeitig gedrückt halten, bis im Anzeige-
9
gleichzeitig gedrückt halten, bis im Anzeige-
9
9
gleichzeitig gedrückt halten, bis im Anzeige-
und
"ªª
blinken
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis