Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Imperial G 5.64 Gebrauchsanweisung Seite 48

Dampf-drucklosgarer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Was tun, wenn ...?
... die Aufheizphase ungewöhnlich
lange dauert?
Prüfen Sie den Boden des Wasserbe-
hälters.
Hat sich ungewöhnlich viel Kalk abge-
setzt, prüfen Sie bitte den eingestellten
Härtebereich. Stellen Sie ggf. den für
Ihr Leitungswasser zutreffenden Härte-
bereich ein (siehe Kapitel "Einstellung
der Wasserhärte") und entkalken Sie
das Gerät wie im Kapitel "Entkalken"
beschrieben.
War der Härtebereich richtig richtig ein-
gestellt oder tritt das Problem erneut
auf, rufen Sie den Kundendienst
... während des Betriebes ungewöhn-
lich viel Dampf oder Dampf an ande-
ren Stellen als gewohnt austritt?
Prüfen Sie, ob
– die Tür richtig geschlossen ist.
– die Türdichtung korrekt sitzt. Drü-
cken Sie sie ggf. wieder so an, dass
sie überall gleichmäßig eingepasst
ist.
– die Türdichtung Beschädigungen
aufweist, z. B. Risse. Dann muss sie
ausgetauscht werden.
Ist daraufhin das Problem nicht besei-
tigt, rufen Sie den Kundendienst.
48
... sich das Display nach Berührung
des Gerätes ausschaltet?
Sie waren bei Berührung des Gerätes
elektrostatisch aufgeladen und haben
sich über das Gerät "entladen".
Schalten Sie das Gerät aus und wieder
ein. Tritt der Fehler mehrmals auf,
schalten Sie das Gerät aus und rufen
Sie den Kundendienst.
... in der Anzeige das Symbol p er-
scheint und eventuell ein Signalton
ertönt?
Prüfen Sie, ob
– der Wasserbehälter bis zum An-
schlag in das Gerät eingeschoben
ist.
– sich genügend Wasser im Wasserbe-
hälter befindet. Das Wasser muss
zwischen den beiden Markierungen
stehen.
... beim Einschalten in der Anzeige
das Symbol k und eine Zahl zwi-
schen 1 und 5 erscheinen?
Das Gerät muss entkalkt werden. Ge-
hen Sie vor wie im Kapitel "Entkalken"
beschrieben.
... in der Anzeige F05 oder F06 er-
scheint?
Der Temperaturfühler ist defekt.
– Schalten Sie das Gerät aus und ru-
fen Sie den Kundendienst.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

G 5.54

Inhaltsverzeichnis