Verbrauchte Batterien sind Sondermüll
Werfen Sie verbrauchte Batterien nicht in den Hausmüll, sondern geben Sie diese
bei einer Sammelstelle für Altbatterien ab.
Receiver ausschalten
Bevor Sie den Receiver vom Stromnetz trennen, müssen Sie ihn mit der Stand-by-
Taste (on/off) der Fernbedienung in den Stand-by-Modus schalten. Dabei werden
geänderte und neu hinzugekommene Daten vom Receiver gespeichert. Sobald
sich der Receiver im Stand-by-Modus befindet, kann er jederzeit vom Stromnetz
getrennt werden.
Sie dürfen den Receiver während des Betriebs nicht vom Stromnetz trennen!
Dies kann zu Datenverlusten und Software-Beschädigungen führen.
Aufbewahrung der Bedienungsanleitung(en)
Bewahren Sie die Anleitung(en) für später auftretende Fragen auf und geben Sie
diese bei einem Besitzerwechsel an den neuen Besitzer weiter.
Rückversand/Originalverpackung
Bewahren Sie die Originalverpackung bitte für den eventuellen Rückversand auf.
Receiver sind auf Grund der Bauart stoßempfindlich und nur durch die Originalver-
packung ausreichend geschützt. Bei unsachgemäßem Versand erlischt der Garan-
tie-/Gewährleistungsanspruch für den Receiver.
Sonstiges
Die in dieser Betriebsanleitung enthaltenen Informationen entsprechen dem
Stand bei Drucklegung. Wir behalten uns jedoch das Recht vor, jederzeit und
ohne Vorankündigung Änderungen durchzuführen. Sollte es eine neue Software
für Ihren Receiver geben, die Auswirkungen auf die Bedienungsanleitung hat
(z. B. die Änderung von Menüs und/oder Funktionen), werden wir, falls dies von
uns für nötig empfunden wird, eine neue Bedienungsanleitung zum Download
unter „www.kathrein.de" zur Verfügung stellen.
Notieren Sie sich Ihre Grundeinstellungen des Receivers (werden in der Erst-
Installation festgelegt), um gegebenenfalls darauf zurückgreifen zu können.
7 von 64