FR90 Brandschutzklappen
Einbau in leichten Trennwänden (6) Beidseitig bekleidete Metallständerwände
Vereinfachter Einbau mit Einbaurahmen RR oder RE in Wänden mit Metallständer und beidseitiger Bekleidung
Bauarten der Wände, Eigenschaften, Baustoffe, Mehrfacheinbau
Der Einbau erfordert in der Wand keine umlaufende Profile!
Wanddicken W bis 100 mm oder bis 150 mm.
RR100 bzw. RR150
Einbauöffnung
• DN ≤ 315: ∅ d = DN + 103 mm
a x b = DN + 93 mm
• DN ≥ 355: a x b = DN + 103 mm
Der Mindestabstand zwischen FR90 Brandschutzklappen ist 50 mm.
Zu angrenzenden Wänden oder Decken ist kein Abstand erforderlich.
Anwenderhandbuch 5.3 (2014-11) 24
⇒ siehe Seiten 19 bis 21
RE100 bzw. RE150
Baureihe FR92
Einbau
• Dicke der Einbaurahmen RR oder RE
(100 mm bzw. 150 mm) stets gleich
oder größer der Wanddicke wählen
• In die fertige Wand eine durchgehende
Einbauöffnung schneiden.
• Brandschutzklappe einschieben und mit
FR90 - Laschen beidseitig befestigen.
• Beidseitig verbleibende Fugen wandüb-
lich mit Gipsspachtel verschließen.
Anschlüsse in der Wand
B - B
Anschlüsse direkt an massiven
Wänden, Decken (Fußböden)
*
Abstände a = 50 mm bis 100 mm zwischen Ein-
baurahmen RR bzw. RE erfordern zur Ausstei-
fung innerhalb der Wand ein ≥ 190 mm langes
Ständerprofil. Es wird über die Einbauöffnungen
in den Wandzwischenraum eingeführt und mit je
zwei Schnellbauschrauben an den Bekleidungen
befestigt.
Mehrfacheinbau
mit bis zu prak-
tisch "ohne
Abstand".
⇒ siehe Seite 32
Elastischer Anschluss
Alle Maße in [mm]
Änderungen vorbehalten