Bei starken Pfeilern, die eine
Befestigung nach den Maßen
lt. Tabelle unter Punkt 4 nicht
zulassen, muss eine
Aussparung wie auf der Ab-
bildung hergestellt werden.
(1) Pfostenwinkel
(3) Torwinkel
(5) Antriebs- Drehachse
Messen Sie entsprechend dem Pfostenmaß das Maß „ A" und das Maß „ B" aus und
befestigen Sie dementsprechend den Antrieb mittels Pfostenwinkel und Haltebügel
am Torpfosten. Bei Betrieb wirken starke Kräfte auf diese Befestigung.
Verschweißen Sie aus diesem Grund bei Stahlpfosten den Pfostenwinkel, bei
steinernen Pfosten setzen Sie vorzugsweise Klebeanker!
Den Torwinkel mit Klemmhalterung befestigen Sie so am Tor, dass das Maß „ C"
eingehalten wird. Wird der Antrieb an den inneren Löchern des Haltebügels
befestigt, muss das überstehende Teil abgetrennt werden.
ACHTUNG! Wenn der Drehwinkel größer als 95° ist, muss eine 45°- Schräge
am Haltebügel (2) hergestellt werden. (s.o.)
Vor dem Festziehen der Klemmhalterung schließen Sie das Tor, drehen die
Schubstange bis zum Anschlag gegen den Uhrzeigersinn heraus und dann im
Uhrzeigersinn um eine Umdrehung wieder hinein. Ziehen Sie nun mit einem
Innensechskantschlüssel die Klemmhalterung kräftig an.
(2) Haltebügel
(4) Klemmhalterung
(S) 45° Schräge