Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CR Remeha AWHP 4 MR-Tzerra Hybrid M24/28C PLUS BE Handbuch Seite 49

Hybridwärmepumpe (wärmepumpe und heizkessel)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abb.38 Positionierung des Außenmoduls
Abb.39 Schallschutzwand
7625144 - v02 - 14122015
Warnung
Der freie Luftstrom um das Außenmodul herum (Ansaugen und
Ausblasen) darf durch kein Hindernis behindert werden.
Das Außenmodul nicht in der Nähe von Schlafräumen aufstel­
len.
Das Modul nicht gegenüber von Wänden mit Fenstern aufstel­
len.
Nicht in der Nähe von Terrassen usw. aufstellen.
Vor starkem Wind geschützten Aufstellort wählen.
Das Außenmodul auf einem geeigneten Träger platzieren (Betonsockel,
Längsträger, Betonklotz usw.). Um die Übertragung von Schwingungen zu
vermeiden, darf der Träger nicht fest mit dem Gebäude verbunden sein.
Einen ausreichenden Abstand zum Boden (100 bis 500 mm) vorsehen,
um den Kondenswasserablauf zu ermöglichen.
MW-M001448-2
Immer eine Basis mit einem Metallrahmen verwenden, der hoch genug
über dem Boden ist, um einen ordnungsgemäßen Kondensatablauf zu ge­
währleisten. Die Breite der Basis darf die Breite des Außenmoduls nicht
übersteigen.
Das Außenmodul immer hoch genug über dem Boden installieren, um ei­
nen ordnungsgemäßen Kondensatablauf zu gewährleisten.
Hinweis:
Der Kondensatablauf muss regelmäßig gereinigt werden, um jegli­
che Blockade zu verhindern.
Installation einer Schallschutzwand
In bestimmten Fällen sind weitere Maßnahmen erforderlich, beispielsweise
wenn der Abstand zu benachbarten Flächen zu gering ist.
Den Lärmschutz so nahe wie möglich an der Lärmquelle platzieren. Da­
rauf achten, dass die Luft im Verdampfer des Außenmoduls frei zirkulieren
kann und ausreichend Platz für Wartungsarbeiten verbleibt.
5 Vor der Installation
MW-C000373-1
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Verwandte Produkte für CR Remeha AWHP 4 MR-Tzerra Hybrid M24/28C PLUS BE

Diese Anleitung auch für:

Awhp 6 mr-tzerra hybrid m24/28c plus be

Inhaltsverzeichnis