Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CR Remeha AWHP 4 MR-Tzerra Hybrid M24/28C PLUS BE Handbuch Seite 11

Hybridwärmepumpe (wärmepumpe und heizkessel)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7625144 - v02 - 14122015
Warnung
Korrekte Erdung sicherstellen.
Die Hybridwärmepumpe auf einem festen und stabi­
len Untergrund aufstellen, der das Gewicht tragen
kann.
Die Hybridwärmepumpe nicht an Orten mit stark
salzhaltiger Umgebungsluft installieren.
Die Hybridwärmepumpe nicht an einem Ort installie­
ren, der Dampf oder Abgasen ausgesetzt ist.
Die Hybridwärmepumpe nicht an einem Ort installie­
ren, der von Schnee bedeckt werden könnte.
Heizwasser und Trinkwasser dürfen nicht miteinan­
der in Berührung kommen. Der Brauchwasserum­
lauf darf nicht durch den Wärmetauscher erfolgen.
Sicherstellen, dass der Heizkessel jederzeit erreicht
werden kann.
Bei fest verlegter Netzanschlussleitung muss immer
ein bipolarer Hauptschalter mit einem Öffnungsspalt
von mindestens 3 mm installiert werden
(EN 60335-1).
Den Heizkessel und das Zentralheizungssystem
entleeren, wenn die Wohnung für längere Zeit nicht
genutzt wird und Frostgefahr besteht.
Der Frostschutz funktioniert nicht, wenn der Heiz­
kessel abgeschaltet ist.
Das Heizkesselschutzsystem schützt nur den Heiz­
kessel, nicht das System.
Den Wasserdruck im System regelmäßig überprü­
fen. Ist der Hydraulikdruck niedriger als 0,8 bar, ist
Wasser nachzufüllen (empfohlener Hydraulikdruck:
1,5 bis 2 bar).
Achtung!
Vernachlässigen Sie nicht die Wartung des Hybridsys­
tems. Wenden Sie sich an einen qualifizierten Fach­
handwerker oder schließen Sie für die jährliche War­
tung das Hybridsystems einen Wartungsvertrag ab.
1 Sicherheit
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Verwandte Produkte für CR Remeha AWHP 4 MR-Tzerra Hybrid M24/28C PLUS BE

Diese Anleitung auch für:

Awhp 6 mr-tzerra hybrid m24/28c plus be

Inhaltsverzeichnis