Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CR Remeha AWHP 4 MR-Tzerra Hybrid M24/28C PLUS BE Handbuch Seite 113

Hybridwärmepumpe (wärmepumpe und heizkessel)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter
AP010
AP011
AP028
AP058
AP063
AP072
AP075
AP079
AP080
AP098
AP099
AP100
7625144 - v02 - 14122015
Beschreibung
Wartung:
0 = Keine Benachrichtigung
1 = Individuelle Benachrichtigung
2 = Automatische Benachrichtigung
Anzahl System-Betriebsstunden bis zur manuellen Wartung
Einstellbar auf 0 bis 65535 Stunden
Aktivierung der Kühlfunktion:
0 = AUS
1 = EIN
Niedriger Wasserdruck in dem Kreis, der eine Alarmmeldung
ausgelöst hat
Einstellbar auf 0 bis 2 bar
Maximaltemperatur des Kreises
Einstellbar auf 20 bis 90 °C.
Kondenswasserfühler-Typ:
0 = Kein Fühler
1 = binärer Fühler (ein/aus)
2 = 0-10 V-Fühler
SOMMER/WINTER-Totzone: Temperaturzone, in der die
Heizung abgeschaltet ist und die Kühlung freigegeben wird,
wenn der Raumtemperaturfühler angeschlossen ist
Einstellbar von 0 bis 10 °C.
Merkmale des thermischen Gebäude-Trägheitsfaktors:
0 = 10 Stunden bei einem Gebäude mit geringer thermi­
scher Trägheit
3 = 22 Stunden bei einem Gebäude mit normaler thermi­
scher Trägheit
10 = 50 Stunden bei einem Gebäude mit hoher thermi­
scher Trägheit
Einstellbar auf 0 bis 10
Hinweis:
Die Änderung der Werkseinstellung ist nur in
besonderen Fällen sinnvoll.
Außentemperatur-Einstellpunkt für Frostschutz:
Einstellbar auf -30 bis +20 °C.
Eingestellt auf -30°C = Funktion deaktiviert
Richtung des Blockiereingangskontakts BL1:
0 = Eingang aktiv bei geschlossenem Kontakt
1 = Eingang aktiv bei geöffnetem Kontakt
Richtung des Blockiereingangskontakts BL2 :
0 = Eingang aktiv bei geschlossenem Kontakt
1 = Eingang aktiv bei geöffnetem Kontakt
Multifunktionaler Blockiereingang BL2:
1 = Gesamtabschaltung der Anlage – Frostschutz nicht ab­
gedeckt
2 = Teilabschaltung der Anlage – Frostschutz abgedeckt
3 = Entstörung durch Benutzer
4 = Stromabschaltung der Zusatzheizung
5 = Stromabschaltung der Wärmepumpe
6 = Stromabschaltung der Zusatzheizungssysteme und
der Wärmepumpe
7 = Kosten des Starklasttarifs / Schwachlasttarifs
8 = Photovoltaik-Input nur in Verbindung mit der Wärme­
pumpe verwendet
9 = Photovoltaik-Input mit der Wärmepumpe und der elekt­
rischen Zusatzheizung freigegeben
9 Einstellungen
Werkseinstellung Kundeneinstel­
lung
0
17400 Stunden
0
0,8 bar
90 °C
0
4 °C
3
3
1
1
2
113

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Verwandte Produkte für CR Remeha AWHP 4 MR-Tzerra Hybrid M24/28C PLUS BE

Diese Anleitung auch für:

Awhp 6 mr-tzerra hybrid m24/28c plus be

Inhaltsverzeichnis