2.
Benutzer Einstellungen
2.1
Anbauwerkzeuge
GM694-01.PCX
Richten Sie zwei Konfigurationen – eine für statisches und eine für dynamisches Wiegen - für dasselbe Anbauwerkzeug
ein. Sie können dann einfach in den statischen Wiegemodus schalten, um durch Abrieseln der letzten Schaufel ein
Zielgewicht zu treffen
2.2
Produkt und Kunden Speicher
2.2.1
Auswahl eines Produkt Speichers
GM694-02.PCX
2.2.2
Auswahl eines Kunden Speichers
GM694-03.PCX
Das Gerät kann für bis zu 10 verschiedene Anbauwerkzeuge
konfiguriert werden.
Zeigt an, dass das Anbauwerkzeug kalibriert wurde.
Anbauwerkzeuge werden für eines der folgenden Wiegeverfahren
eingerichtet:
"---"
(Nicht eingerichtet)
" An (Kein R&D)"
ständige "live" Gewichtsanzeige (z.B. Kipper
Wiegung)
"AUTO (Kein R&D)"
Ständige Gewichtsanzeige (mit automatischer
Kompensation des Druckverlustes in der
Wiegeposition)
"Dynamisch"
Dynamisches Wiegen
"Statisch Aus"
"Einfrieren" der Gewichtsanzeige in der
Wiegeposition
"Statisch An"
"Live" ständige Anzeige des aktuellen Gewichts in
der Wiegeposition
"Auto Statisch"
"Live" ständige Anzeige des aktuellen Gewichts mit
Kompensation des Druckverlusts in der
Wiegeposition
Berühren Sie das Produkt Piktogramm (Icon) auf dem
Hauptbildschirm.
Es gibt 30 Produkt Speicherplätze. Die voreingestellten
Bezeichnungen sind "Produkt 1"..."Produkt 30".
- Bestätigung der Produktauswahl. Alle Gewichtsdaten werden diesem
Produkt zugeordnet.
- Anzeigen / Editieren / Drucken von Speicher Information
- Drucken der gesamten Speicher Information (ausgenommen
Speicherplätze ohne Gewichtsdaten)
Die Produktliste wird nicht angezeigt, falls eine Mischung gewählt
wurde.
Berühren Sie das Kunde Piktogramm (Icon) auf dem Hauptbildschirm.
Es gibt 30 Kunden Speicherplätze. Die voreingestellten
Bezeichnungen sind "Kunde 1"..."Kunde 30".
- Bestätigung der Kundenauswahl. Alle Gewichtsdaten werden diesem
Kunden zugeordnet.
- Anzeigen / Editieren / Drucken von Speicher Information
- Drucken der gesamten Speicher Information (ausgenommen
Speicherplätze ohne Gewichtsdaten)
WEIGHLOG ALPHA 10 - BEDIENUNG
6