2.6
Andere Benutzer Einstellungen
GM694-11.PCX
3.
Wiegen
3.1
Wiegemodi
Dynamisches Wiegen: Dynamisches Wiegen bedeutet, dass das Gewicht ohne Unterbrechung des Hubvorgangs
gemessen wird. Die Last wird durch die Referenzposition gehoben. Dynamisches Wiegen kann konsistente Ergebnisse
liefern, ohne den Hubvorgang zu verlangsamen, jedoch bedarf es einer gewissen Sorgfalt auf Seiten des Fahrers
Statisches Wiegen: Statisches Wiegen erfordert das Heben
Halten in dieser. Die Anzeige zeigt einen aktuellen Wert ("live") der sich verändert. Falls Sie beabsichtigen ein Zielgewicht
zu erreichen, können Sie - falls erforderlich - überschüssiges Material heraus kippen (abrieseln lassen). Daher ist
statisches Wiegen ideal zur Wiegung der letzen Schaufel.
Wiegen ohne Referenz- / Richtungssensor: Für Anwendungen ohne "R/D" Sensor wird eine ständige "live" Anzeige
gegeben, die sich beim Laden verändert
Drücken Sie entweder
3.2
Voraussetzungen für genaues Wiegen
Die Genauigkeit des Systems ist zu einem gewissen Grad abhängig von folgendem:
1. Arbeitstemperatur : Lassen Sie der Maschine und der Hydraulik Zeit sich auf die Betriebstemperatur zu erwärmen, bevor
Sie mit der Wiegung beginnen.
2. Wiegen auf ebenem Untergrund : Vermeiden Sie das Wiegen an Hängen und Seitenneigungen. Wenn immer möglich
wiegen Sie auf einer ebenen Fläche.
3. Fahrzeugbewegung : Die besten Ergebnisse sind bei stehendem Fahrzeug zu erzielen. Dabei ist es von entscheidender
Bedeutung, dass die Ladung beim Heben nicht wackelt oder schwingt.
4.
Wartung : Halten Sie Ihre Maschine in einem guten Zustand. Dinge wie übermäßig stark verschlissene Buchsen,
ausgeschlagene Bolzen und erhöhter Abrieb, hervorgerufen durch mangelhafte Schmierung, können die Genauigkeit des
Wiegeergebnisses negativ beeinflussen.
Nach jedem Wartungsintervall, in dem Verschleißteile ausgetauscht oder Schweißarbeiten durchgeführt wurden, sollten
Sie das Wiegesystem neu kalibrieren. Wenn das Hydrauliksystem neu verrohrt und wieder aufgefüllt worden ist, sollten
Sie ebenfalls sicherstellen das keine Luft im Drucksensor eingeschlossen wurde.
Datum und Zeit
Dies stellt die Zeit / Datum Information und das Datumsformat auf
Ausdrucken ein.
Lautstärke (Volumen)
Stellt die Lautstärke des internen Lautsprechers ein.
Helligkeit
Die Bildschirm Helligkeit kann von Hand eingestellt werden. Falls
diese auf "Auto" eingestellt ist wird die Helligkeit der Umgebung
angepasst z.B. bei Nacht gedimmt.
Rechner
Ein praktischer Rechner mit vier Funktionen.
oder die Eingabetaste (Remote Load Enter Button), um die Gewichtsanzeige zu speichern.
WEIGHLOG ALPHA 10 - BEDIENUNG
oder Absenken
der Last in die Referenzposition und das
10