4.
Drucken und Datenübertragung
Optionen der Datenausgabe durch Weighlog. Konfiguration erfolgt über "Logging Optionen" im "Einstellung" Menü.
'Drucker'
RDS ICP300 Drucker.
Daten'
RS232 serielle Datenübertragung über Kabel.
'USB'
Flash Speicher Stick.
'SD'
SD Karte.
4.1
Drucken
4.1.1
Druckoptionen
Das Gerät wird für eine von drei Druckoptionen konfiguriert. Die Konfiguration erfolgt über "Logging Optionen " im "
Einstellung " Menü.
'Kurz'
Druckt automatisch eine "Auftrags Aufzeichnung" ("Job Record") wenn für die nächste Ladung zurückgesetzt
wird (
Sie können auch manuell drucken mit
'Lang'
Wie bei 'Kurz' mit Platz für Namen und Adresse.
'Hebebewegung'
Druckt das Gewicht in der Schaufel jedesmal wenn das Gewicht mit der
(Remote Enter Button) übernommen wird. Beim Zurücksetzten für die nächste Ladung (
Gesamtsumme gedruckt.
Falls Sie das letzte übernommene Gewicht löschen ("CE-1"),wird automatisch eine Wiegekarte für
Auftragslöschung ("Job Cancel") gedruckt.
4.1.2
Drucken ALLER Produkt Speicherplätze
GM694-02.PCX
4.1.3
Drucken eines einzelnen Produkt Speicherplatzes
gm694-04.PCX
). Die Auftragsnummer erhöht sich um eins.
- Druckt ALLE Produkt Speicherplätze.
- Druckt einen einzelnen Produkt
vom,
Hauptbildschirm
Product Speicher
Kunden Speicher
Mischungsspeicher
Die folgenden Daten werden für jeden
Speicherplatz gedruckt :
- Gesamtes Gewicht
- Anzahl der Hubvorgänge ("Schaufel
Zähler")
- Anzahl der Ladevorgänge (z.B. LKW
Ladungen)
plus die Gesamtsummen für alle Produkte.
Falls ein Produkt Speicher keine Daten enthält wird er nicht
ausgedruckt.
Speicherplatz.
Die folgenden Daten werden für jeden
Speicherplatz gedruckt :
- Produktbezeichnung
- Gesamtes Gewicht
- Anzahl der Hubvorgänge ("Schaufel
Zähler")
- Anzahl der Ladevorgänge (z.B. LKW
Ladungen)
WEIGHLOG ALPHA 10 - BEDIENUNG
Taste oder der Eingabetaste
), wird die
15