WEIGHLOG ALPHA 10 - BEDIENUNG Elektromagnetische Kompatibilität (EMC) Dieses Produkt stimmt mit den EWG-Bestimmungen 2004/108/EEC überein, wenn es den jeweiligen Anleitungen gemäß installiert und benutzt wird. Service und technischer Hilfsdienst Wenden Sie sich an MSO (www.mso-technik.de) Tel. 02253 180 385...
WEIGHLOG ALPHA 10 - BEDIENUNG Überblick Der Weighlog Alpha 10 ist zur Nutzung an industriellen und landwirtschaftlichen Ladegeräten - Hebeeinrichtungen wie Frontlader, Radlader, Baggerlader (nur Laderseitig) und Teleskoplader konzipert. Das gehobene Nettogewicht wird über den Hydraulikdruck im Hubsystem gemessen, angezeigt und aufgezeichnet. Die Messung erfolgt mittels eines Referenz- und Richtungssensors (“R/D”) in einem bestimmten Hubbereich.
WEIGHLOG ALPHA 10 - BEDIENUNG Benutzer Einstellungen Anbauwerkzeuge Das Gerät kann für bis zu 10 verschiedene Anbauwerkzeuge konfiguriert werden. Zeigt an, dass das Anbauwerkzeug kalibriert wurde. Anbauwerkzeuge werden für eines der folgenden Wiegeverfahren eingerichtet: "---" (Nicht eingerichtet) " An (Kein R&D)"...
WEIGHLOG ALPHA 10 - BEDIENUNG 2.2.5 Ansehen / Löschen der Gesamtsumme (Über Alles) Berühren Sie den Bildschirm mit der Anzeige des aufaddierten Gewichts. - Löschen der Summen GM694-22.PCX Speicher für Mischungen Das Gerät kann bis zu 5 Mischungen speichern ("Mischung 1“ bis "Mischung 5") – wobei jede eine Auswahl von bis zu 30 unterschiedlichen Produkten und deren jeweiliges Zielgewicht beinhaltet, welches ein "Rezept“...
WEIGHLOG ALPHA 10 - BEDIENUNG 2.3.3 Löschen / Einstellen der Mischungskomponenten - Löschen einer vorher eingestellten Mischung - Geben Sie den Anteil jeder Mischungskomponente an der Gesamtmischung ein. Eine Mischung kann aus bis zu 30 verschiedenen Produkten erstellt werden. Das Verhältnis der Teile ist wichtig, nicht die Masse der kompletten Mischung.
WEIGHLOG ALPHA 10 - BEDIENUNG Andere Benutzer Einstellungen Datum und Zeit Dies stellt die Zeit / Datum Information und das Datumsformat auf Ausdrucken ein. Lautstärke (Volumen) Stellt die Lautstärke des internen Lautsprechers ein. GM694-11.PCX Helligkeit Die Bildschirm Helligkeit kann von Hand eingestellt werden. Falls diese auf "Auto"...
WEIGHLOG ALPHA 10 - BEDIENUNG Hebevorgang Der korrekte Hebevorgang ist von entscheidender Bedeutung insbesondere beim dynamischen Wiegen. Die Ladung sollte möglichst ruhig und gleichmäßig durch die Wiegeposition gehoben werden. Die Motorgeschwindigkeit sollte ebenfalls bei jeder Wiegung die gleiche sein. Hierzu kann, wenn installiert, der Motor Drehzahlmesser nützlich sein.
WEIGHLOG ALPHA 10 - BEDIENUNG Statisches Wiegen 1. Heben Sie die Last bis zur Wiegeposition. Der Alarm wird mit einem Piep ertönen und das "live" Gewicht wird angezeigt. Halten Sie die Maschine ruhig, während das Gewicht aufgenommen wird. Falls der Überlast Alarm aktiviert ist:...
WEIGHLOG ALPHA 10 - BEDIENUNG Wiegen im Mischungsmodus Chargen Mischung Wählen Sie ein Mischung und geben Sie ein Zielgewicht für die Chargen Mischung ein. Das Gerät berechnet automatisch das Zielgewicht für jede Komponente des „Rezepts“. Danach wiegen Sie einfach entsprechend der Zielgewichtsanzeige ("Left to Load") für jedes Produkt.
Sie 1,0 für sowohl das gemessene als auch das tatsächliche Gewicht ein. Dann geben Sie die Prozentzahl ein und drücken ENTER (Eingabe) zur Bestätigung. Ist die Weighlog Anzeige höher als das tatsächliche Gewicht, wird der Faktor verringert, ist die Weighlog Anzeige geringer, wird der Faktor erhöht.
WEIGHLOG ALPHA 10 - BEDIENUNG Drucken und Datenübertragung Optionen der Datenausgabe durch Weighlog. Konfiguration erfolgt über "Logging Optionen" im "Einstellung" Menü. 'Drucker' RDS ICP300 Drucker. Daten' RS232 serielle Datenübertragung über Kabel. 'USB' Flash Speicher Stick. 'SD' SD Karte. Drucken 4.1.1 Druckoptionen Das Gerät wird für eine von drei Druckoptionen konfiguriert.
WEIGHLOG ALPHA 10 - BEDIENUNG 4.1.4 Drucken ALLER Kunden Speicherplätze - Druckt ALLE Kunden Speicherplätze. Die folgenden Daten werden für jeden Speicherplatz gedruckt : - Kundenname - Produkt Gesamtgewichte - gesamte Anzahl der Hubvorgänge ("Schaufel Zähler") - gesamte Anzahl der Ladevorgänge (z.B. LKW Ladungen) Plus die Gesamtsumme für alle Kunden.
Seite 17
WEIGHLOG ALPHA 10 - BEDIENUNG Job Record ("Kurz" - Mischungmodus AUS) Job Record ("Lang" - Mischungmodus AUS) Job Record ("Kurz" - Mischungmodus AN) _________________ _________________ _________________ Geräte-ID Geräte-ID Geräte-ID ----------------- ----------------- ----------------- Job-nummer Job-nummer Job-nummer Daten Daten Daten Zeit Zeit...