Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Cocraft LXC HT18 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LXC HT18:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Heckenschere 18 V LI
Art.Nr. 18-4631
31-1327-1
31-1328
Vor Inbetriebnahme die komplette Bedienungsanleitung durchlesen und aufbewahren.
Irrtümer, Abweichungen und Änderungen behalten wir uns vor. Bei technischen
Problemen oder anderen Fragen freut sich unser Kundenservice über eine
Kontaktaufnahme (Kontakt siehe Rückseite).

Sicherheitshinweise

Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge
Achtung: Die komplette Bedienungsanleitung durchlesen. Nichtbeachtung der folgenden
Anweisungen kann zu Stromschlägen, Feuer oder schweren Verletzungen führen.
DIESE ANLEITUNGEN AUFBEWAHREN.
Die Bezeichnung „Elektrowerkzeug" im weiteren Textverlauf bezieht sich auf
das Netzkabel-angeschlossene oder Akku-betriebene Handwerkzeug.
1) Arbeitsumgebung
a) Die Arbeitsumgebung sauber und gut beleuchtet halten. Unordentliche und
dunkle Umgebungen können zu Unfällen führen.
b) Elektrowerkzeuge sind nicht in feuergefährlichen Umgebungen (z.B. leicht
entzündbare Flüssigkeiten, Gase oder Staub) zu benutzen. Elektrowerkzeuge
erzeugen Funken, die Staub oder Dämpfe entzünden können.
c) Während der Benutzung des Elektrowerkzeugs Kinder und Zuschauer auf
Abstand halten. Störungen können zum Verlust der Kontrolle führen.
2) Sicherheitshinweise Elektrik
a) Der Netzstecker des Elektrowerkzeugs muss in die Netzsteckdose passen.
Niemals den Netzstecker verändern. Niemals einen Adapter zusammen mit
geerdeten Elektrowerkzeugen verwenden. Unveränderte Stecker und passende
Steckdosen verringern das Risiko von Stromschlägen.
b) Körperkontakt mit geerdeten Gegenständen, z.B. Rohr, Heizung, Ofen oder
Kühlschrank, vermeiden. Ist der eigene Körper geerdet, erhöht sich das Risiko
für Stromschläge.
c) Elektrowerkzeuge nicht für Regen oder Feuchtigkeit aussetzen. Wasser im
Inneren von Elektrowerkzeugen erhöht das Risiko für Stromschläge.
d) Mit dem Netzkabel behutsam umgehen. Das Netzkabel nie zum Ziehen oder
Tragen des Elektrohandwerkzeugs oder zum Herausziehen des Steckers aus
der Steckdose verwenden. Das Kabel von Wärme, Öl, scharfen Kanten und
beweglichen Teilen fernhalten. Beschädigte oder verformte Netzkabel erhöhen
die Gefahr von elektrischen Schlägen.
Modell DCHT201B-UK
DCHT201B
DCHT201
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dcht201b-uk18-4631Dcht201b31-1327-1

Inhaltsverzeichnis