Herunterladen Diese Seite drucken

Ausschank; Inbetriebnahme; Ausführung Mit Membranpumpe - Selbach Partyfass BT 40 Bedienungsanleitung

Werbung

Zum Abnehmen des Zapfkopfes ziehen Sie den Hebel nach oben und nehmen den Zapfkopf vom Verschluß.
Danach Schutzkappe wieder aufsetzen.

3.20 Ausschank

Die Kunst des Zapfens liegt darin, dem Bier eine schöne feinporige Schaumkrone aufzusetzen und dabei eine
geringe Menge an biereigenem CO
gewährleistet. Nachfolgend wird eine Ausschankmethode beschrieben, die sich in der Praxis bewährt hat.
Folgende Schritte müssen beachtet werden:
Das Glas mit frischem, kaltem Wasser spülen.
Das vorgespülte Glas so unter den voll geöffneten Zapfhahn halten, dass das Bier die Wandung entlangläuft.
Das zur Hälfte gefüllte Glas bleibt etwa 1 Minute lang stehen.
Jetzt wird nachgezapft. Generell soll beim Zapfen der Hahnauslaufbogen nicht ins Bier eintauchen, weil sonst
Luft ins Bier gedrückt wird und die Kohlensäure austritt/entweicht.
Nach wieder etwa 1 Minute wird durch schnelle Auf- und Zubewegung die Schaumkrone aufgesetzt.
Der hier beschriebene Zapfvorgang dauert nicht mehr als 3 Minuten und gewährleistet eine erstklassige
Produktqualität. Längeres Zapfen nimmt dem Bier seine Frische.

3.30 Inbetriebnahme

Ausführung mit Membranpumpe
Luftverbindungschlauch am Gerät anschließen (Adapter mit 3/4" Gewinde)
Kugelabsperrhahn öffnen
Behälteranschlussteile mit dem
Getränkebehälter verbinden.
Gewünschte Temperatur am Thermostat
einstellen.
Netzverbindung herstellen.
Nach Erreichen der Betriebstemperatur ist das
Gerät betriebsbereit. (Aggregat schaltet ab)
6
zu verlieren. Dies wird nur durch einen zügigen Zapfvorgang
2
Kugelabsperrhahn
Anschluss
Luftschlauch

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Selbach Partyfass BT 40