Herunterladen Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Anschließen - Selbach Partyfass BT 40 Bedienungsanleitung

Werbung

3.00 Inbetriebnahme

CO
- Flasche mit einem Flaschenhalter vor Umstürzen sichern.
2
Flaschendruckminderer mit der CO
Behälteranschlußteile mit dem Getränkebehälter verbinden.
Kohlensäure-Absperrhahn am Flaschendruckminderer öffnen.
Druckminderer auf den erforderlichen Druck einstellen.
Gewünschte Temperatur am Thermostat einstellen.
Netzverbindung herstellen.
Betreiben Sie niemals das Gerät im umgekippten Zustand!
3.10 Anschließen
Bei sämtlichen Anschlüssen, insbesondere von druckgasführenden Teilen (z.B. Druckminderer über
Vordruckschlauch, Hinterdruckgasleitung, Zwischendruckregler) muß die Dichtigkeit der Verbindung
sichergestellt sein. Es dürfen keine Schmutzpartikel in die Gas- und Bierleitungen gelangen.
Die Druckgasflaschen dürfen nur mit Druckminderer betrieben werden und müssen dabei unbedingt immer
aufrecht stehen und gegen Umfallen gesichert sein. Damit ist gewährleistet, daß keine flüssige CO
Druckminderer strömt und sich im Hinterdruckgasbereich sehr hohe Drücke aufbauen, die zum Faßzerknall
führen können (Lebensgefahr!).
Bei jedem Faßwechsel muß der Zapfkopf gereinigt werden.
Schieben Sie den Zapfkopf mit den angeschlossenen Bier- und CO
Verschluß.
Hebel nach unten drücken. Dadurch werden die Ventile für Bier und CO
Wenn der Zapfkopf einen Absperrhahn hat, muß dieser nach dem Aufsetzen des Zapfkopfes geöffnet und vor
dem Abnehmen geschlossen werden.
- Flasche verschrauben.
2
-Leitungen bis zum Anschlag über den
2
geöffnet, und es kann gezapft werden.
2
durch den
2
5

Werbung

loading